Homematic IP Präsenzmelder

Sneax

New member
Ich habe eine Problem / ich finde die Losung nicht bei meinem Vorhaben..
beispielsweise soll ein Präsenzmelder im Flur von Homematic eine Lampe vom Gira SmartHome System schalten.

Nun das Problem: meiner Ansicht nach, beziehungsweise meines Verständnisses nach, dachte ich, dass der Präsenzmelder. anders als der Bewegungsmelder, eine wirkliche „Präsenz“ auch erkennt.
D.h. in dem Falle, dass wenn man sich in einem Zimmer aufhält, ohne sich viel zu bewegen dieser das auch mitbekommt.

Nun bei mir der Fall Homematic IP Sensor im Flur auf 30 Sekunden Sendeintervall gestellt und die Lampe im Flur natürlich direkte Einschaltung und auch keine Ausschaltverzögerung. Nun dachte ich, dass es so funktioniert, dass wenn ich im Flur stehe, und vor allem auch dort stehen bleibe, die Lampe an bleibt. Dies ist nicht der Fall.
Die Lampe geht immer für ein paar Millisekunden aus und dann direkt wieder an, im Bestfall.

Gleiche Thematik in einem anderen Raum: ich stehe vorm Spiegel, putze meine Zähne und Lampe geht nach kurzer Zeit aus. Kann mir hierbei bitte jemand helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich nichts zu deiner Problematik beitragen kann, meine Frage an dich, kannst du bitte deinen Beitrag in eine angenehme leserliche Form bringen?
Mir tun vom Lesen die Augen weh.
 
Ich zitiere mal aus der Beschreibung des Präsenzmelders.
Viele Präsenzmelder können die Lichter steuern, zum Beispiel in Wartezimmern. Ihre Sensoren erkennen jedoch nur offensichtliche Bewegungen, z. Wenn jemand geht, im Sitzen bleibt man nach einigen Minuten im Dunkeln. Der Homematic IP Präsenzmelder funktioniert viel besser: Er erkennt selbst kleinste Bewegungen und lässt nie in Schwierigkeiten.
Heißt, Du mußt dich ein wenig bewegen. Nur still sitzen funktioniert nicht.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.040
Beiträge
68.545
Mitglieder
7.418
Neuestes Mitglied
Dreamer
Zurück
Oben