Hallo
Habe bei Ali vor einer Weile mal einen sonoff Stick für mein homeassistant bestellt, da mir die Wartezeit dann irgendwie doch zulange war hab ich einen zweiten bestellt der früher kam und mittlerweile mit zigbee2mqtt problemlos läuft.
Der zigbee stick mit Homeassistant sitzt bei mir auf dem Aussiedlerhof, jetzt würde ich gerne meine Wohnung auch noch mit zigbee ausstatten.
Das heimnetz vom Hof und der Wohnung sind in unterschiedlichen ortschaften aber die fritzboxen sind via vpn miteinander verbunden.
Jetzt kam mir die Idee das ich einen alten raspberry pi 3b ,den ich noch rumliegen habe, ja mit dem zweitem zigbee Stick ausstatten könnte und mit meinem Homeassistant vom Hof aus steuern könnte.
Nur leider finde ich nicht so richtig heraus wie ich das bewerkstelligen soll.
Zigbee2mqtt könnte ich ja auch ohne HA auf dem pi installieren. Aber kann ich dann über den Mosquitto broker auf das zweite zigbee2mqtt zugreifen? Und wie füge ich neue Geräte zu? Geht das so komfortabel über HA?
Ebenfalls kann man ja zigbee2mqtt ein zweites mal auf HA installieren, aber bring mir das etwas ?
Zusammengefasst ist meine Haupfrage ob und wie es möglich ist das Homeassistant auf einen zweiten zigbee stick zugreift der in einem anderen pi steckt
Hoffe jemand hat eine idee oder womöglich schonmal eine Anleitung im internet gefunden wie das gehen kann, alles was ich mit google gefunden hab hat mir nicht so wirklich geholfen, aber vielleicht benutzt ich einfach die falschen schlagwörter
Habe bei Ali vor einer Weile mal einen sonoff Stick für mein homeassistant bestellt, da mir die Wartezeit dann irgendwie doch zulange war hab ich einen zweiten bestellt der früher kam und mittlerweile mit zigbee2mqtt problemlos läuft.
Der zigbee stick mit Homeassistant sitzt bei mir auf dem Aussiedlerhof, jetzt würde ich gerne meine Wohnung auch noch mit zigbee ausstatten.
Das heimnetz vom Hof und der Wohnung sind in unterschiedlichen ortschaften aber die fritzboxen sind via vpn miteinander verbunden.
Jetzt kam mir die Idee das ich einen alten raspberry pi 3b ,den ich noch rumliegen habe, ja mit dem zweitem zigbee Stick ausstatten könnte und mit meinem Homeassistant vom Hof aus steuern könnte.
Nur leider finde ich nicht so richtig heraus wie ich das bewerkstelligen soll.
Zigbee2mqtt könnte ich ja auch ohne HA auf dem pi installieren. Aber kann ich dann über den Mosquitto broker auf das zweite zigbee2mqtt zugreifen? Und wie füge ich neue Geräte zu? Geht das so komfortabel über HA?
Ebenfalls kann man ja zigbee2mqtt ein zweites mal auf HA installieren, aber bring mir das etwas ?
Zusammengefasst ist meine Haupfrage ob und wie es möglich ist das Homeassistant auf einen zweiten zigbee stick zugreift der in einem anderen pi steckt
Hoffe jemand hat eine idee oder womöglich schonmal eine Anleitung im internet gefunden wie das gehen kann, alles was ich mit google gefunden hab hat mir nicht so wirklich geholfen, aber vielleicht benutzt ich einfach die falschen schlagwörter