Hat jemand eine 6690 und ein Telefon angeschlossen?

forum__

New member
Kann mir jemand bestätigen, dass über Dect die Anruferliste übertragen wird?
Bei der Vodafone Station geht das nicht und dann würden wir eine 6690 kaufen.
 
Hi,

warum sollten Anruf-"Listen" übertragen werden? Sowas machen die Telefone doch eher selbst... :unsure:

Davon ab... mag "eventuell" sein, dass es in der Kombi Fritz!Box + Fritz!Fon funktioniert (kann ich nix zu sagen, glaube es aber eigentlich auch eher weniger), aber mit "irgendwelchen" DECT-Geräten vermutlich eh nicht. Gespräche + Telefonbuch (mit manchen DECT-Telefonen), alles andere wäre mir nicht bekannt. Vielleicht wäre es auch einfacher, wenn man die DECT-Funktionalität eines Routers einfach aussen vor lässt (sofern man nicht noch die entsprechenden DECT-Telefone des gleichen Anbieters einsetzt) und einfach etwas "ganz normales" an Telefon kauft (soll heissen: Basisstation + DECT-Mobilteile) und entsprechend am Router betreibt.
 
Im Display vom Telefon soll der Anrufer sichtbar sein.bzw seine Nummer
Geht das auch mit der Vodafone Station?
 
Die CID (Caller-ID) wird normalerweise "immer" an das Endgerät übertragen. Ob die TK-Anlage selbst da jetzt noch einen Namen daraus macht, oder nur die Nummer anzeigt, ist nochmal ein anderes Thema. Das sollte auch mit der Vodafone-Station und "irgendeinem" Telefon funktionieren. Grundsätzlich dürfte es sich um die Thematik CLIP/CLIR handeln. Ansonsten schau auch mal beim Endgerät nach, ob da ggf. irgendwas abgeschaltet ist in diese Richtung. 1&1 hat das auch nochmal kurz bzgl. der von Dir geschilderten Problematik zusammengefasst: https://hilfe-center.1und1.de/rufnummer-anrufer-nicht-angezeigt.
 
Vielleicht wäre es auch einfacher, wenn man die DECT-Funktionalität eines Routers einfach aussen vor lässt
Ich nutze die DECT Funktionalität der Fritzbox recht gerne, vor allen dingen, da die Fritzfone noch sehr stabil laufen, im Gegensatz zu dem ganzen Müll, den man von der Telekom oder z.B. Gigaset bekommt.
Hat sich bei mir und meiner Mutter total bewährt und die HD Telefonie ist echt nett.
 
Mit AVM-eigenen Telefonen mag das ja ganz gut funktionieren (Du sprichst von Fritz!Fon-Telefonen), aber wenn es DECT-Telefone von anderweitigen Herstellern sind, kann es schon zu Problemen kommen, von daher hatte ich das am Rande erwähnt.
 
Normal ersetzt das Telefon die Rufnummer durch einen Namen, wenn auf dem Telefon ein Telefonbuch verwaltet wird, in dem zu einer Rufnummer auch ein Name gespeichert ist. Einfach mal in der Anleitung zum Telefon nachlesen.
Nur von ganz alten bzw. billigen Telefonen kenne ich das nicht.

Nachtrag: Wenn Anrufen nicht im Telefonbuch des Telefons stehen, wird natürlich auch kein Name angezeigt.
 
Mit dsl und fritzbox geht clip nur mit kabelverbindung zum Telefon nicht über dect
Mit kabelinternet und der weissen conectbox geht clip garnicht. Die Vodafone Station ist nochmal was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
CLIR ist auch die Rufnummer-"Unterdrückung"... Was Du wolltest, ist die Rufnummern-"Anzeige" (CLIP). Vielleicht schaust Du nochmal hier vorbei und liest Dich ein wenig in die Thematik ein:

https://de.wikipedia.org/wiki/Vermittlungstechnische_Leistungsmerkmale_(öffentliche_Netze)

Mit kabelinternet und der weissen conectbox geht clir garnicht. Die Vodafone Station ist nochmal was anderes.
Da würde ich eher ein Ticket bei Vodafone aufmachen.

Mit dsl und fritzbox geht clir nur mit kabelverbindung zum Telefon nicht über dect
Dann liegt es wohl am verwendeten Endgerät. Wie gesagt, DECT mit AVM-eigenen Telefonen funktioniert, mit Drittanbieter-Telefonen kann es halt Probleme geben (z.B. eben unvollständige Unterstützung der Features).

Alles in allem würde ich bei DECT doch eher dazu tendieren (wenn man nicht grade Fritz!Box-Fanboy ist), eine eigenständige Lösung (mit eigener Basisstation) zu wählen. Mag sein, dass man eine Fritzbox vom ISP gestellt bekommt, allerdings kann das mit dem nächsten ISP-Wechsel schon wieder ganz anders aussehen, von daher würde ich da auch eher zu einer Router-unabhängigen Lösung greifen.
 
Dann wende Dich an Deinen Provider und verwende ein geeignetes Telefon, mehr kann man dazu nicht sagen.

Ich weiss auch nicht, wie Du auf das DECT/Fritzbox-Thema kommst, wo Du ja wohl ganz offensichtlich eine normale Basis-Station mit der Vodafone-Station verbunden hast. Schau doch einfach mal im Router nach, ob da überhaupt die Anrufe "mit Quell-Rufnummer" ankommen. Wenn dem so ist, passt es eingehend eigentlich schon - ist dem nicht so, Ticket beim Provider aufmachen. Frage ist dann nur noch, wie es sich mit der Basis-Station verhält. Dazu in die Anleitung der Basis-Station (ggf. + Mobilgeräte) schauen und dort eruieren, wie sich das gewünschte Verhalten de-/aktivieren lässt.
 
OK, machen wir es einfach.
  1. wird in der jetzigen Konstellation die Nummer des Anrufenden auf dem Telefon angezeigt?
    Wenn ja, dann reicht der Router die Nummer schon einmal ans Telefon weiter und das Telefon hat schon einmal die CLIP Funktion
  2. Ist in dem Telefon ein Telefonbuch in dem Nummern und Namen gespeichert werden Können?
    Wenn ja weiter zur nächsten Frage.
  3. Sind in dem Telefonbuch auch Rufnummern und Namen gespeichert?
    Wenn ja, weiter zur nächsten Frage.
  4. Beherrscht das Telefon die Erweiterte CLIP Funktion, spricht es wird zu einer Rufnummer der dazugehörige Name aus dem Telefonbuch des Telefons angezeigt, entweder alleine oder zusammen mit der Telefonnummer? Infos dazu findest du in der Anleitung zum Telefon.
    Wenn ja, weiter zur nächsten Frage.
  5. Muss das Anzeigen des Namens evtl. in den Telefoneinstellungen aktiviert werden, siehe Anleitung zum Telefon?
    Wenn ja, sollte das Problem gelöst sein
Wie gesagt, die Anzeige eines Namen zur Telefonnummer übernimmt das Telefon. Wenn die Nummer des Anrufern nicht im Telefonbuch des Telefons steht oder kein Name der Rufnummer im Telefonbuch zugeordnet ist, kann das Telefon nicht Zaubern sprich einen Namen anzeigen.
wenn du eine der 5 Fragen mit Nein beantworten must, bin ich raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
aber der IST Zustand hat sich doch nun mal geändert...daher sind die Fragen durchaus berechtigt und es wäre eigentlich auch schick, wenn du die einfach mal durchgehen würdest und ggf sogar ne kurze Antwort dazu gibst...
...denn du hast ja nun einen anderen Router (oder?) und auch ein anderes Medium (Glasfaser)?
Kernfrage: Hast du überhaupt ein gepflegtes Telefonbuch angelegt? ;)
 
Zurück
Oben