Handy lässt sich nicht mit MyFritz verbinden

Ich bin relativ sicher dass ich kein Antivirus oder sowas drauf habe. Ist ja ein neues Handy und gerade erst passiert. Das M ist sicher mein Virusprogramm und das rechts ist das NFC Symbol (brauche ich fürs Geocaching). Dieser Kegel vorne ist glaube ich son Werbezeuchs was ich seit einiger Zeit (aber auch auf dem alten Handy was ja funktioniert) bvekomme. Genauso wie der Punkt.
Die Fritzbox ist beim Wlan aber als Nummer 1 zu sehen. Das neue Handy sollte weitestgehend eine 1:1 Kopie meines alten Handys sein. Beides Motorola und quasi "kopiert".
Hatte nie "Sicherheitssoftware" drauf , wüsste also auch nicht wo diese her kommen sollte.
 
ich war davon ausgegangen das dein Handy überhaupt keine Verbindung bekommt , wegen knapper Beschreibung des Problems .

Vielleicht ist das auch wieder ein Fall von nicht kompatibel ?
Haste mal eine Ältere Version ausprobiert ,
gibt noch andere Wlan Apps gehen die wenigstens ?


Wenn andere Wlan Apps problemlos gehen liegt das alleine am Fritz App und dem Unvermögen der Programmierer und da würde ich mich auch nicht weiter verrückt machen lassen und das dem AVM Support melden .
 
Zuletzt bearbeitet:
M steht für Mail, die linke Seite sind Apps die laufen. Der Punkt sagt nur aus, das noch mehr läuft.

Wenn Du 192.168.178.1 im Browser eingibst, kommst Du dann auf deine Fritzbox?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das M ist eigentlich Google Mail und der Kegel/das Schlüsselloch (je nachdem, was man da sehen möchte) ist entweder eine Google 2FA oder eine Benachrichtigung, daß sich jemand an einem PC mit dem Google Konto verbunden hat, das auch auf dem Smartphone genutzt wird. Kann das sein?
 
Mit dem Laptop komme ich auf die fritzbox wenn ich die ip eingebe, mit dem Handy nicht.
Ist das normal dass da steht Sicherheit stark? Ist bei meinem Lebensgefährten nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240115-095055.png
    Screenshot_20240115-095055.png
    159,7 KB · Aufrufe: 11
Kann man sich bei Android anzeigen lassen, welcher DNS Server da hinterlegt ist?
Hast Du mal versucht, die WLAN-Einstellungen komplett zu löschen und die Verbindung neu zu erstellen?
 
Ich bin relativ sicher dass ich kein Antivirus oder sowas drauf habe.
Das M ist sicher mein Virusprogramm
Versteh ich nicht... 🤷‍♂️

@an alle anderen: Vielen Dank für die Erläuterungen der Symbole! 😊

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass irgendwas in die Verbindung eingreift, denn unabhängig von allem anderen "müssen" mehrere Teilnehmer hinter der Fritzbox mit der gleichen (öffentlichen) WAN-IP ins Internet, ebenso reagiert die Fritzbox definitiv auf ICMP-Pakete (Traceroute), weswegen ich mir ziemlich sicher bin, dass a) irgendwas in die Verbindung auf dem Handy eingreift (sofern es das Fritzbox-Netz genutzt wird), oder b) es vielleicht nach dem Fritzbox-Netzwerk aussieht (oder man damit verbunden ist), es aber faktisch nicht genutzt wird (was auch die abweichende öffentliche IP erklären würde).

Ich mag mich sicherlich auch irren, aber das wären für mich zumindestens die naheliegensten Erklärungen für so ein Verhalten. Wenn man mit unterschiedlichen öffentlichen IPs (v4!) im Internet unterwegs ist, vermeintlich hinter einer Fritzbox steckt und selbst die banalsten Dinge wie Traceroute (ICMP) nicht funktionieren, bleibt nicht soviel Auswahlmöglichkeit an möglichen Ecken, an welchen man ansetzen könnte... In Sachen Netzwerk sind damit alle höher gelegenen OSI-Schichten (Protokolle wie DNS, HTTP, etc.) damit eigentlich schon direkt "raus", denn es "scheint" ja schon irgendwas mit den Routing nicht so zu laufen, wie es laufen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es heute wieder probiert ohne was geändert zu haben und komme rein. Merkwürdig aber super.
Vielen Dank an alle. Hab wieder viel gelernt.
 
Wenn es heute auf ein mal geht , vielleicht ist der Wlan Chanel überlastet , stellt man im Router einen anderen ein ,
die Firtzbox zeigt ja die Belegung der Chanel immer mit an .
 
Wenn der Internetzugriff funktioniert, lediglich der Zugriff auf die Fritzbox nicht, hat das nichts mit überlasteten Kanälen zu tun. Zudem - soweit mir bekannt - wechselt die Fritzbox per default auch automatisch die Kanäle.
 
Wir haben sowieso immer das Problem dass das Internet trotz letzten Monat auf DSL 50 gewechselt so langsam ist dass manchmal gar nichts geht. Denk immer dass das auch an Einstellungen in der Fritzbox liegen muss. Die Werte sind ok glaube ich. Die haben bei 1&1 bei der Anschrift geguckt dass viel schneller auch ging.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240115-201149.png
    Screenshot_20240115-201149.png
    284,6 KB · Aufrufe: 6
Speedtest über WLAN ist nicht optimal, sowas besser direkt via Kabel machen. Grundsätzlich kann man auch erstmal in die Fritzbox schauen, was da effektiv ankommt:

1705348696694.png

Dazu kommen noch weitere Faktoren, wie z.B. die Strecke (und die Auslastung) des aktuell zur Messung verwendeten Servers. Auch hier macht es mitunter Sinn, wenn man einfach mal ein paar verschiedene Gegenstellen ausprobiert.
 
@sanni1803
auch wenn das Internet gar nicht geht ins Router Menü kommt man normalerweise immer über Wlan 192.168.178.1,
wenn es mit Wlan hapert stimmt was mit deinem Wlan nicht .
Verbindung mit Wlan schlecht ist folglich die Verbindung mit dem Handy ins Internet schlecht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
Wenn dein Vertrsg dir das auch so zusagt, ja. :)
Soll bedeuten: wenn dein "DSL 50" Vertrag eine Downloadrate von 50 Mbit/s zusagt, dann ist zumindest nach Anzeige der Fritzbox anscheinend alles tutti bene. Vertraglicher Upload vermutlich 10 Mbit/s, sieht also auch gut aus.
Jetzt noch einmal einen Speedtest im Internet, wie empfohlen von einem Gerät, das per LAN Kabel angeschlossen ist...

Wenn du vorher sagst, dass seit Umstellung alles manchmal grottig langsam geht...
...meinst du dann LAN und WLAN Geräte? Oder nur die drahtlos verbundenen Geräte? :)
 
Moinsen @usb20,
Sag mal....hast du den ganzen Thread mal gelesen? Genau der normal funktionierende Routerzugang ging ursprünglich eben nicht. Da bringt der Tip dann nix, denn das war dem/der Ersteller*in bereits bekannt.
Jetzt gerade geht es um gefühlt langsames Internet trotz (laut Fritzbox) ordentlicher Transferraten.
Bitte bleib doch beim Thema etwas aufmerksamer, das ist für den Verlauf des Threads sonst echt mühselig zu lesen.
Merci...
 
Du musst das nicht umständlich ab fotografieren ,
PC Taste Druck Tastatur , Copy & Paste Bild Anzeiger abspeichern ,
haste es einfacher .
Gravierendes kann ich nicht sehen es geht aber weiter unter die Fehler Anzeige vom DSL Anschluss , das ist auch Wichtig .

Störabstandsmarge dB ist sehr niedrig,
ich habe beim DSL 50 28 bei Download , allerdings ist die Vermittlungsstelle nur 100 Meter weg .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben keine Geräte die per Lan Kabel angeschlossen sind. Alles nur per Wlan. TV, VU, Drucker, Laptops, Handys, Fritzbox...
und sorry wenn ich irgendwas nicht erwähne...das ist nicht um euch in die Irre zu führen sondern Unkenntnis. Aber ich lerne täglich dazu (hoffe ich) :cool:
Speedtest habe ich wie oben angehängt gemacht
 
Du musst das nicht umständlich ab fotografieren ,
PC Taste Druck Tastatur , Copy & Paste Bild Anzeiger abspeichern ,
haste es einfacher
Dann doch lieber SHIFT + Windows + S und einen Rahmen um das ziehen, was man den anderen zeigen will und dann hier in einem Beitrag einfach STRG + V und schwupps, ist das Bild da und auch nur das, was man zeigen will und nicht der ganze Bildschirm.

Zum Thema selbst. Mit welcher Geschwindigkeit ist den das Handy mit dem Router verbunden ?
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.591
Beiträge
63.329
Mitglieder
6.827
Neuestes Mitglied
Roland 1962
Zurück
Oben