HA / Problem mit Automationen

Guten Morgen zusammen :)

Ich hab da mal wieder ein Problem, das ich nicht verstehe.

Ich bastel gerade an einer Wortuhr mit WLED. Die einzelnen Segmente sind auch alle definiert und ich kann sie einzeln an- und ausschalten in HA.
Jetzt habe ich mir zig Automationen erstellt, welche zu den einzelnen Minuten und Stunden eben die entsprechenden Segmente ansteuern.

Wenn ich in der Übersicht der Automationen schaue, sehe ich auch, wann die Automation zuletzt ausgelöst wurde. Der Wert stimmt auch.
Aber das entsprechende Script wird anscheiend nicht richtig ausgeführt, da sich an der Wortuhr die LEDs nicht ändern.
Löse ich die Automation manuell aus, klappt es...

Hat da jemand ne Idee ?

Greetz
Günni
 
Ok, ein wenig "Background"...

Ich habe 5 Automationen aktiv:
A: LEDs Rand oben links ein (Minuten 1+6)
B: LEDs Rand oben rechts ein (Minuten 2+7)
C: LEDs Rand unten rechts ein (Minuten 3+8)
D: LEDs Rand unten links ein (Minuten 4+9)
E: Schalte ABCD aus (alle 5 Minuten)

Diese 5 Automationen für sich allein funktionieren perfekt.

Nehme ich jetzt eine weitere Automation dazu, z.B.
F: Wort "Viertel" ein um Minute 15+45
dann funktioniert E nur teilweise (2 statt 4 LEDs werden ausgeschaltet) und F funktioniert gar nicht.
In der Übersicht sehe ich aber, dass die Automation getriggert wurde.

Deaktiviere ich F wieder, funktionieren ABCDE einwandfrei.

Es ist auch egal, ob ich F aktiviere oder G oder H, sobald es mehr als 5 sind, gibt es Probleme.
 
kann ich nichts zu sagen, z.B. ob deine Ansteuerung sich selbst in die Quere kommt.
Es gibt doch aber fertige Projekte, die das machen. Warum will man eine Uhr, die nur mit HA funktioniert, statt eigenständig (+ zusätzliche Info von HA)?
 
Es ist immer schwierig, irgendwie zu helfen, wenn man so gar keinen Code vor sich hat.
Du sagst ABCDE funktionieren einwandfrei. Kommt F dazu, läuft es nicht mehr rund.
Dann wäre für mich der nächste Schritt in das TRACE selbst. Da steht doch drin, welche Variablen eventuell geändert wurden.
Eventuell kann es ja auch sein, das F vor AB ausgeführt wird und E unmittelbar nach CD. Können wir so ja nicht sehen.

Deswegen denke ich, poste mal den Code, dann können wir da vielleicht eher was raus lesen oder sogar nachstellen.
 
Guten Morgen :)
@RudiP : Du hast Recht, ohne das Hintergrundwissen ist es schwer zu helfen. Allerdings weiß man als Fragesteller auch manchmal nicht, was die anderen evtl. brauchen, um zu helfen. Doch dafür ist ja ein Forum da, Fragen und Antworten...
Auf die Idee mit dem Trace wäre ich so nicht gekommen.
Allerdings habe ich da nicht weiter reingeschaut, da ich dann selber gemerkt habe, dass ich viel zu viele Automationen brauche, um die einzelnen Segmente anzusteuern... ganz abgesehen davon, dass WLED nur 32 Segmente kann pro ESP und ich inkl. der Sekunden mehr brauche...

@u5zzug : Ja, es sind/waren viele Automationen... man hat halt eine Idee im Kopf und versucht diese dann mit seinem Wissen und Können umzusetzen. Manchmal klappt es, manchmal nicht... und manchmal geht man den komplett falschen Weg.
Danke für die beiden Links, ich habe sie mir schon angesehen und ich denke, ich werde beide mal ausprobieren :)
Soetwas mag ich: einen quasi fertigen Code, den ich lesen und verstehen kann, um ihn dann für mich anzupassen und daraus zu lernen... das bringt mich sehr viel schneller weiter als z.B. Texte auf home-assistant.io

Kurz gesagt, danke an euch beide, dass ihr mir geholfen habt, das Projekt geht also weiter... und ich habe durch die beiden Links noch weitere Ideen bekommen, was ich auf meiner Wortuhr darstellen möchte :)

Greetz
Günni
 
.
Ich denke, es wäre am einfachsten, wenn man das ganze auf einem Display als Satz anzeigen lässt. Den Satz kann man schön über Code zusammenstellen und anzeigen lassen. Da geht dann net nur ne Uhr, da geht vieles. Gibt bestimmt viele günstige alte Tabletten oder so.
Das ganze gibt jedenfalls viel her. Weil man die Worte ja ändern kann. Der Kühlschrank könnte z.b. melden, dass die Milch in x Tagen abläuft. Oder der kaffeeautomat meldet, dass man schon x Kaffee heute getrunken hat. Das alles lässt sich mit home assistant verwirklichen, sowas individuelles wird man nicht kaufen können. Spielerei, klar. Aber dafür ist home assistant ja auch da

Ich würde das verschachtelt programmieren. Son wie wenn man ne karte aus nem karte spiel raus findet. Ist es schwarz oder rot - hat es ein Bild oder eine zahl. Immer die Hälfte raus nehmen. Ist jetzt nur so ne Idee, wie man das programmieren kann. Für jedes Wort so ne Kaskade programmieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.292
Beiträge
71.069
Mitglieder
7.752
Neuestes Mitglied
dendinho
Zurück
Oben