HA auf NUC, würde gerne neue externe USB Platte anschließen und dauerhaft mounten.

HaUsr23

Member
Ich habe HA auf einem NUC laufen und möchte dort gerne eine USB Platte/SSD anschließen und dauerhaft mounten.
Ideal wäre es, wenn ich dann die Camera Snapshots aus Automationen dort speichern könnte, perfekt würde es wenn dann noch die Überwachungskamera per FTP ihre Bilder und Videos dort speichern könnte.
Für FTP hätte ich Frenck's FTP Server im Kopf, wenn der dafür ok wäre. So könnte ich mir Bilder und Videos dann auch von der Platte laden.
Bleibt nur noch die USB Platte dauerhaft anbinden und formatieren, sowie die richtigen Einstellungen für Server, Pfade und Konfigurationen.

Hat das schon mal jemand gemacht ? Würde mich über Hilfe sehr freuen.
PS: Bin leider nicht der Linux Held
 
bei mir ist es HAOS auf dem NUC, und hab auch eine externe USB-Platte dort angeschlossen. Emfpohlen wurde mir, sie in ext4 zu formatieren.

Beim Anschließen wird sie schon automatisch erkannt, aber es gibt erstmal keine entsprechende Meldung am Bildschirm. Du kannst das aber sehen unter "Einstellungen - System - Hardware - gesamte Hardware". Die Platte in deinem NUC könnte zB sda usw. heißen, die externe USB-Platte könnte dann sdb usw. heißen. Das ist dann ein gutes Zeichen.

Dann hab ich das Addon "SambaNAS" installiert (Repository "https://github.com/dianlight/hassio-addons" hinzufügen). Die Konfiguration ausfüllen mit workgroup/username/passwort, das wird die Einstellung in deinem Netzwerk sein. Automount einschalten und im Feld "moredisk" gibst du zB sdb1 (oder was auch immer bei Hardware angezeigt wurde) ein. Neustart!

Zuletzt bin ich bei "Einstellungen - System - Speicher" gewesen. Dort müsste die Platte bereits angezeigt werden. Per Voreinstellungen hat er mir die Platte als "Medien" eingerichtet. Dann wird sie unter "/media/plattenname" gemountet. Es geht aber auch "Freigabe" (/share/plattenname) oder "Backup". Neustart!

Danach müsstest Du die Platte immer sehen, auch von anderen Rechnern im Netz. Auch nach Neustart. Ohne Gewähr :cool:
 
Das liest sich ja schon mal gut, danke für die ausfühliche Antwort !
Ich muss jetzt mal schauen wie ich die Platte auf ext4 formatiere, muss ich mir wohl nen Linux Boot USB Stick basteln.
Danach werde ich mal alles so versuchen wie Du es beschriebn hast.

Zum SambaNAS brauche ich dann aber noch das FTP Server Add-On von Frenck, damit die Platte dann per FTP von "außen" also nicht vom NUC sondern der Kamera per FTP zu beschreiben ist, die Windows Freigabe macht dann das SambaNAS, oder verstehe ich da noch was falsch ?
 
unter Windows gibt es ein kostenloses Tool, mit dem man auf ext4 formatieren kann. Ich weiß gerade nicht, wie das heißt. Google mal.

Per FTP hab ich von außen nichts vor. Aber wenn die Platte die SambaNAS-Freigabe hat, kannst du im gesamten Heimnetz darauf zugreifen. Ich weiß aber leider nicht, wie sich das verhält, wenn Deine Kameras ausschließlich FTP können. Ist bei mir auch nur learning by doing.
 
Die Platte habe ich in ext4 hinbekommen und der den Namen Daten gegeben, aber irgendwie kriege ich die nicht zu sehen.
Hab das Teil an USB angeschlossen,
SambaNAS installiert (gesicherten Modus abgeschaltet),
neuen User und PWD dafür angelegt und eingetragen,
HA komplett neu gestartet,
im Protokoll steht [DATEN] path = /mnt/Daten # TM:true US:xyz (Hoffe, das ist die Platte ????)
Im Terminal sehe ich bei mnt nix
Im SambaNAS sehe ich unter automount -> moredisks* auch nix

Was mache ich da falsch ?
 
Ahh, ich glaube ich habe es jetzt.
Hab in der Konfiguration noch medialibrary auf true gesetzt und nun erscheint die Platte unter media.
Mal schauen ob die automationen und die Kameras nun darauf zugreifen können..
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.970
Mitglieder
6.926
Neuestes Mitglied
trosicky
Zurück
Oben