HA auf einem Rpi5 installieren und zum laufen bekommen

Seebenischer

New member
Hallo Gemeinde,

ich bin mit meinem Latein am Ende. Unzählige Youtubeanleitungen später und der zigsten Imageflash-ung später bleibt der Erfolg aus. Ausgangssituation schaut wie folgt aus:

  • RPi5 8gb mit M2 HAT von Freenove und passender 128Gb SSD
  • Image via M2 USB Adapter auf SSD am PC eingespielt
  • SSD Startet und CLI startet auch (siehe Bild)
Problem ich kann mich weder per App noch über den Browser (diverse getestet) im HA anmelden, es kommt immer Seite nicht gefunden. Ja ich bin LAN und WLan im selben IP Bereich und anpingen der Adresse geht auch.

Das ich an allem gezweifelt habe, spielte ich ein Standard RPi5 OS ein und dies funktioniert ohne Probleme. Ein HA OS per SD funktioniert super. Sprich ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. Daher die Bitte um eure Unterstützung.

Danke schonmal vorab.

Grüße Maik
 

Anhänge

  • e1825a026108fde98d95ab0ad469c55ea0d91c82_2_231x500.jpeg
    e1825a026108fde98d95ab0ad469c55ea0d91c82_2_231x500.jpeg
    30,8 KB · Aufrufe: 14
Das sieht schwer nach dem Fritz!Box-Gast-WLAN aus (192.168.179.0/24), wenn Du es aus Deinem normalen Netzwerk (192.168.178.0/24) versuchst, wird die Verbindung nicht funktionieren.
 
Auch das ich habe beides probiert normales Lan und normales Wlan beim Rpi5, Handy plus App und PC und Browser
Analog alle im Gast WLan und Gast Lan.
 
Sobald ich die Ssd abklemme und von der Sd boote läuft alles normal. Sprich Netzwerk des Rpi5 ist ganz und geht hat mit Logik wenig zu tun.
 
Moinsen,
Im normalen LAN: hast du nach den erfolglosen Versuchen den Cache vom Browser mal geleert?
Beim Versuch im Gastnetz: dürfen die Clients dort untereinander kommunizieren (Einstellung am Router)?
 
1. Ja war gleiche Konstellation bei der sd karte und ja ging
2. Netzteil hat 4A und lief mit dem 3. RaspiOs auf der SSD über mehrere Stunden stabil
 
Darf der Pi nach draußen? HA macht zuerst Updates, was er ggf. nicht kann. Weiß nicht, ob er irgendwann aufgibt und doch erreichbar ist.
 
Cache hab ich nun gelöscht an allen Geräten ohne Erfolg.

Pi hängt an einer Fritzbox ohne jegliche Beschränkung.

Seit zwei Tagen probier ich hier alle Varianten durch aber es scheint zu speziell zu sein. Selbst einen anderen Pi5 hab ich schon probiert.
 
Moinsen,
Ja, echt speziell...:)
Mit welchem Programm hast du haos auf die ssd gebracht? Mal ein anderes versucht?
Ich dachte, die ssd funktioniert bei sonst allen Versuchen? Das würde ssd und Adapter doch von der Liste der Fehlerursachen ausschließen, oder?
 
Windows Raspberry Pi Imager zum flashen
SSD funktionierte bei allen anderen Versuchen nur eben nicht im Zusammenhang mit dem HAOS.

Speziell ohne logisch erklärbare Fakten. Morgen daher nur zum Ausschluss eine andere ssd. Hab noch eine auf Arbeit.
Hab die Konstellation auch per USB M.2 Adapter probiert ohne Erfolg.
Einzigst logisch wäre, wenn der HA nach dem Start ein nicht nachvollziehbares "Treiberproblem" hätte
 
Was gibst Du denn in den Browser ein um auf den HA zuzugreifen?
PING auf die IP hattest Du gesagt geht, richtig?
 
Letzte Aktion für heute das eine geht das andere nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250828_225538_Chrome.jpg
    Screenshot_20250828_225538_Chrome.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250828_225505_Chrome.jpg
    Screenshot_20250828_225505_Chrome.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 7
DAS ist hart... der "Observer" antwortet und der HA selbst lehnt die Verbindung ab.
Die gleiche Maschine (Pi) antwortet auf Port 4357 und auf PING, aber auf 8123 lehnt sie die Verbindung ab.
Aus meiner Sicht kann es also nur am HA User Interface selbst liegen...
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.048
Beiträge
68.657
Mitglieder
7.429
Neuestes Mitglied
Seebenischer
Zurück
Oben