PHP [Gelöst] Text wird auf Webseite nicht angezeigt

Loxley

Active member
Ich habe ein merkwürdiges Problem. Ein (vorhandener) Text wird auf einer HTML-Seite (unter PHP erzeugt) nicht dargestellt.

Das ist der Code:
PHP:
<?php
    $antwort = shell_exec("sudo wg");
    $test = explode("\n",$antwort);
//  var_dump ($test);  
    $text = "Mc Killroy was not here";
    ?>
    <!DOCTYPE HTML>
    <html lang="de">
    <head>
        <meta charset="utf-8">
        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
        <title>VPN Aktivit&auml;ten</title>
    </head>
    <body>
        <textarea id="xx" name="test" rows="4" cols="50">
          <?php echo ($test[0]); ?>  
          <?php echo ($text); ?>                
        </textarea>
    </body>
    </html>
    <?php
?>

Wenn ich es in der Konsole des Raspberry pi aufrufe erscheint das:
<!DOCTYPE HTML>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>VPN Aktivit&auml;ten</title>
</head>
<body>

<textarea id="xx" name="test" rows="4" cols="50">
interface: wg0
Mc Killroy was not here
</textarea>
</body>
</html>

Rufe ich es in einem Webbrowser auf erscheint das:
1753277516069.png
Wie man sieht wird der Text "interface: wg0" nicht angezeigt. Das kuriose ist wenn ich die Ausgabe auf der Raspberry Konsole in eine Datei umleite (Z.b. test.html) und diese Seite im Browser aufrufe, dann wird alles richtig angezeigt.

Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kuriose ist wenn ich die Ausgabe auf der Raspberry Konsole in eine Datei umleite
Als User unter welchem auch der Webserver läuft? 🙃

EDIT: Eben angesprochener User ist auch in der sudo-Gruppe? Btw halte ich das für eine weniger praktikable Idee, dass dem Webserver-User sudo-Rechte eingeräumt werden. Aus meiner Sicht wäre es sinnvoller, wenn lokal ein Script läuft, welches eine Datei beschreibt, worauf der Webserver-User dann nur ein Lese-Recht bekommt.
 
Hallo @blurrrr,
Danke für Deinen Kommentar, der hat mich dann doch darauf gebracht wo der Fehler liegt. Die Rechte! Wenn ich das Programm in der Konsole aufrufe bin ich Root. Im Browser bin ich aber www-data. Alles ok - da hatte ich ein Brett vor dem Kopf.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.898
Beiträge
66.802
Mitglieder
7.255
Neuestes Mitglied
Machhinda
Zurück
Oben