Gibt auch die Möglichkeit eines "host-only"-Netzwerkes (Einstellung bei der VM), damit wäre es ein eigenes Netz, in welchem sich nur die VM und der Host befinden. Wäre allerdings ein anderes Netz, womit - je nach Konfiguration - evtl. noch Anpassungen bei der HA-Installation notwendig wären. Sofern HA nicht auf den automatischen Bezug via DHCP konfiguriert ist (neue IP würdest Du dann ja sehen), müsste man halt via CLI die Netzwerk-Konfiguration anpassen (vermutlich mittels "nmcli"). Falls doch DHCP genutzt wird, einfach mit der neuen IP verbinden.
Sensoren und so erreichst Du darüber dann zwar nicht, aber es ist alles vom restlichen Netzwerk abgeschottet und so kann auch nichts in die Brüche gehen. Geht ja nur darum zu schauen, ob sich das Backup auch wieder entsprechend einspielen lässt (dazu im besten Fall ein Backup lokal auf dem zugreifenden Rechner haben).