Hallo...
ich habe eine fast gleiche Situation wie in dieser Anleitung fritzbox IP6 & pfsense.
Bei mir ist es nur ein Router R7800 mit DD-WRT als Firmware.
Ich habe mein Netzwerk als IP4 am Laufen. Bin bei M-Net und habe zum Glück DS-Lite mit Ip4 Option.
Soweit ... so gut. Nun wird in naher Zukunft ein Glasfaseranschluss gelegt und IP4 fällt wohl weg.
Ich möchte nun schon vorher einmal testen wie ich IP6 auf meinen Router R7800 weiterleiten kann,
da ich diesen als Hauptrouter verwenden will und die Fritzbox nur für DECT Telefone. Der R7800 ist als exposted Host eingerichtet.
Unter IP4 ist das ohne Probleme am Laufen. Aber unter IP6 bekomme ich keinen Connect. Auch die Seite https://ipv6-test.com/ gibt mir keine IP6 Addresse.
Obwohl in der Fritzbox eine angezeigt wird.
Ich stehe mittlerweile auf dem Schlauch.. So eine Anleitung wie für die pfsense wäre toll.. nur halt für dd-wrt.
Danke..
micky1067
ich habe eine fast gleiche Situation wie in dieser Anleitung fritzbox IP6 & pfsense.
Bei mir ist es nur ein Router R7800 mit DD-WRT als Firmware.
Ich habe mein Netzwerk als IP4 am Laufen. Bin bei M-Net und habe zum Glück DS-Lite mit Ip4 Option.
Soweit ... so gut. Nun wird in naher Zukunft ein Glasfaseranschluss gelegt und IP4 fällt wohl weg.
Ich möchte nun schon vorher einmal testen wie ich IP6 auf meinen Router R7800 weiterleiten kann,
da ich diesen als Hauptrouter verwenden will und die Fritzbox nur für DECT Telefone. Der R7800 ist als exposted Host eingerichtet.
Unter IP4 ist das ohne Probleme am Laufen. Aber unter IP6 bekomme ich keinen Connect. Auch die Seite https://ipv6-test.com/ gibt mir keine IP6 Addresse.
Obwohl in der Fritzbox eine angezeigt wird.
Ich stehe mittlerweile auf dem Schlauch.. So eine Anleitung wie für die pfsense wäre toll.. nur halt für dd-wrt.
Danke..
micky1067