Hallo zusammen, hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich habe von Vodafone eine Fritzbox Cable 6660 als Kabelmodem seit einiger Zeit am Laufen. Seit wenigen Tagen allerdings sind massive Probleme aufgetreten, was die Stabilität der Box angeht - bzw zumindest die Konnektivität.
Vodafone hat mittlerweile die 6660 ausgetauscht, aber das hielt nur eine Woche lang. Einige der Probleme im Detail:
Wir haben seit langem eine hausinterne Verkabelung mit Cat.5 Kabeln, um von der 6660 im Keller ausgehend jeweils in EG und 1.OG einen WiFi Repeater zu verwenden. Leider sind die Betondecken so dick, daß nur so eine vernünftige WLAN Abdeckung erreicht werden kann. Die Repeater sind auch von Fritz, jeweils ein 1750 und 2400. Beim Reset auf Werkseinstellungen fragt der Einrichtungsassistent, ob die Repeater als WLAN oder LAN Brücke verwendet werden sollen. Beim Einrichten als LAN Brücke wird zwar die Konfiguration abgeschlossen, aber ich kann mich über den Repeater nicht zB mit der 6660 verbinden, geschweige denn nach draussen.
- Ich habe auch versucht, den Repeatern statische IP-Adressen einzurichten, oder DHCP zu verwenden - beides änderte nicht meine Probleme.
- Auch nach Reset des 6660 auf Werkseinstellungen geht das nicht mehr. Der 6660 sowie alle Repeater sind auf neuestem SW Stand, bei dem 6660 ist das Version 7.57.
- Alle 3 auf Werkseinstellungen - keine Besserung.
- Ich habe auch versucht, WiFi Kanäle manuell einzurichten - zwecklos.
- Andere WiFi Access Point Namen vergeben (anders als der Keller-Access Point), damit man sicher stellen kann, daß man sich auf den richtige AP eingeloggt hat - keine Besserung.
Im Web fand ich irgendwo den Hinweis, daß es DNS Probleme sein könnten - ich hab dann auf der 6660 die DNS Einträge von Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4) vorgenommen, um nicht auf Vodafone DNS angewiesen zu sein - damit wurde zwar die 6660 stabiler, aber mein Repeater Problem ist immer noch nicht gelöst.
Hat jemand eine Idee? Danke vorab
Ich habe von Vodafone eine Fritzbox Cable 6660 als Kabelmodem seit einiger Zeit am Laufen. Seit wenigen Tagen allerdings sind massive Probleme aufgetreten, was die Stabilität der Box angeht - bzw zumindest die Konnektivität.
Vodafone hat mittlerweile die 6660 ausgetauscht, aber das hielt nur eine Woche lang. Einige der Probleme im Detail:
Wir haben seit langem eine hausinterne Verkabelung mit Cat.5 Kabeln, um von der 6660 im Keller ausgehend jeweils in EG und 1.OG einen WiFi Repeater zu verwenden. Leider sind die Betondecken so dick, daß nur so eine vernünftige WLAN Abdeckung erreicht werden kann. Die Repeater sind auch von Fritz, jeweils ein 1750 und 2400. Beim Reset auf Werkseinstellungen fragt der Einrichtungsassistent, ob die Repeater als WLAN oder LAN Brücke verwendet werden sollen. Beim Einrichten als LAN Brücke wird zwar die Konfiguration abgeschlossen, aber ich kann mich über den Repeater nicht zB mit der 6660 verbinden, geschweige denn nach draussen.
- Ich habe auch versucht, den Repeatern statische IP-Adressen einzurichten, oder DHCP zu verwenden - beides änderte nicht meine Probleme.
- Auch nach Reset des 6660 auf Werkseinstellungen geht das nicht mehr. Der 6660 sowie alle Repeater sind auf neuestem SW Stand, bei dem 6660 ist das Version 7.57.
- Alle 3 auf Werkseinstellungen - keine Besserung.
- Ich habe auch versucht, WiFi Kanäle manuell einzurichten - zwecklos.
- Andere WiFi Access Point Namen vergeben (anders als der Keller-Access Point), damit man sicher stellen kann, daß man sich auf den richtige AP eingeloggt hat - keine Besserung.
Im Web fand ich irgendwo den Hinweis, daß es DNS Probleme sein könnten - ich hab dann auf der 6660 die DNS Einträge von Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4) vorgenommen, um nicht auf Vodafone DNS angewiesen zu sein - damit wurde zwar die 6660 stabiler, aber mein Repeater Problem ist immer noch nicht gelöst.
Hat jemand eine Idee? Danke vorab