FritzBox 7690: Plötzlich komplett gestörtes WLAN

FoxDire

New member
Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2 Wochen eine FritzBox 7690 für meinen DSL-Anschluss. Zuvor hatte ich einen Speedport Smart 4 Router, musste aber wechseln, da der Speedport meinen neuer Provider nicht unterstützt.

Ich hatte gestern Abend das Problem, dass mein komplettes WLAN (2,4 Ghz) im Wohnzimmer für mehrere Stunden zusammengebrochen ist. Mein Fernseher hat das WLAN zwar "gesehen", aber die Verbindung ist immer abgebrochen. Zuerst konnte ich noch eine zeitlang mit hin und wieder Aussetzern gucken, aber irgendwann gar nicht mehr. Mein Handy hatte nahezu vollen Empfang angezeigt, aber auch hier lief das Internet nur sehr sehr schlecht. Ein Speedtest hat 3-4MBit ergeben, aber auch hier gar es viele Abbrüche etc.. Auch andere Kanäle, Neustart des Routers, WLAN-Koexistenz abgeschaltet/angeschaltet, Automatischer Kanalwechsel etc. haben nichts gebracht. Interessanterweise war manchmal nach einem Kanalwechsel zuerst das Internet ganz normal (dort ca. 50MBit) und dann nach 20 Sekunden wie oben beschrieben zusammengebrochen. Direkt neben dem Router war Internetnutzung über WLAN möglich (aber auch langsamer als "normal"). LAN-Verbindung über PC war auch ganz normal, lag also definitiv am WLAN. Dafür spricht auch die Auslastungsanzeige in der FritzBox (siehe anbei).

Mit dem Speedport hatte ich eine zeitlang auch manchmal Probleme mit dem WLAN-Empfang, aber seitdem ich dort fest auf den Kanal 1 eingestellt hatte, lief alles immer perfekt. Bei der FritzBox jetzt aber der beschriebene Fehler (gilt nicht nur auf dem Kanal 1, sondern auch auf den übrigen 2,4 Ghz-Kanälen). Gibt es dafür eine Erklärung? Irgendwas muss mein WLAN extrem gestört haben? Wie gesagt, war das nur letzten Abend, davor und danach ist alles normal und gut (nur einmal berichtete meine Freundin von Problemen, aber da dachte ich dass es an ihrem Handy liegt).
 

Anhänge

  • img1.jpg
    img1.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 11
Moin,

schau doch mal bei den Ereignissen in der Fritz!Box nach, vielleicht gibt es da entsprechende Meldungen zu.
 
Ist an der Box ein Gerät per USB angeschlossen? Die 7690 hat zwar wohl kein USB 3.0 mehr an Bord, sondern nur noch 2.0, aber USB kann manchmal WiFi stören.
 
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.

schau doch mal bei den Ereignissen in der Fritz!Box nach, vielleicht gibt es da entsprechende Meldungen zu.
Nein, keine Meldungen.
Interessanterweise ist Folgendes:
  • Auch, als ich Autokanal eingestellt hatte (normalerweise habe ich einen festen Kanal vergeben), kam es trotz Nichtnutzbarkeit des WLANs zu keinem automatischen Kanalwechsel.
  • Es gab während der Störungen keine Abmeldungen/Neuanmeldungen von Geräten (außer natürlich dann, wenn ich Kanalwechsel vorgenommen habe). Obwohl bei meinem Fernseher manchmal das WLAN überhaupt nicht mehr angezeigt wurde
Ist an der Box ein Gerät per USB angeschlossen? Die 7690 hat zwar wohl kein USB 3.0 mehr an Bord, sondern nur noch 2.0, aber USB kann manchmal WiFi stören.
Nein, an USB war nichts angeschlossen.

Noch ergänzend: Es wird hier im Netzwerk auch sonst nichts besonderes betrieben. Also kein Powerline, kein Repeater, kein zusätzliches Modem; es ist nur der Router. Es werden auch keine Kameras oder andere Dauergeräte betrieben.
 
Neuste Version: 8.02

Weitere Ergänzung: An einem defekten Router kann es eigentlich auch nicht liegen, sofern kein Serienfehler vorliegt, da ich noch eine zweite Fritzbox 7690 (grundsätzlich nicht im Gebrauch) habe, die ich testweise angeschlossen hatte und die die gleichen Probleme hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwendest Du eventuell Power LAN Adapter? Wenn ja dann schalte die mal aus.
Dann könntest Du Dir die Fritz WLAN App besorgen und mal schauen was in Deiner WLAN Umgebung so los ist.
 
Verwendest Du eventuell Power LAN Adapter? Wenn ja dann schalte die mal aus.
Dann könntest Du Dir die Fritz WLAN App besorgen und mal schauen was in Deiner WLAN Umgebung so los ist.
Nein, nichts dergleichen. WLAN sind hier schon einige in der Gegend (Reihenhaus-Siedlung), aber auch nicht extrem viele. Und bisher war das ja auch kein Problem.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.636
Beiträge
63.650
Mitglieder
6.887
Neuestes Mitglied
ulra1948
Zurück
Oben