Fritzbox 7590 AX TR-064 ohne Authentifizierung nutzbar?

dendinho

New member
Servus,

Ich wollte zu Testzwecken meine Fritzbox über eine API neustarten und auf TR-064 und die Python-Bibliothek fritzconnection gestoßen.
Die Fritzbox hat das FRITZ!OS: 8.20 und ist ansonsten unverändert. TR-064 war in den Heimnetz-Einstellungen bereits eingeschaltet.

Ich habe folgenden Beispiel-Code-Block aus der Dokumentation kopiert und musste dann sehr zu meinem Erstaunen feststellen, dass die Fritzbox tatsächlich die Internetverbindung getrennt und neu verbunden hat:

Python:
from fritzconnection import FritzConnection

fc = FritzConnection(address="192.168.178.1", user="user", password="pw")
print(fc)  # print router model information

# tr-064 interface: reconnect for a new ip
fc.call_action("WANIPConn1", "ForceTermination")
fc.reconnect()  # do the same with a shortcut

Verwundert deswegen, weil ich die Beispiel-Credentials user und pw nicht geändert habe.
Nach kurzer Recherche bin ich der Meinung, dass das eigentlich nicht so sein sollte, und das TR-064 eigentlich eine Authentifizierung vorraussetzt.

Kann mich da jemand erleuchten, warum das einfach so ohne Authentifizierung funktioniert, oder mir Hilfestellung geben, wie ich mehr über dieses Verhalten herausfinden kann?

Edit:

Da ich das jetzt auch mal testweise mit curl reproduzieren konnte kann ich meine Frage etwas konkretisieren:

Sollte folgender Request ohne jegliche Authentifizierung bei einer Fritzbox funktionieren?

Bash:
curl -X POST -H 'Content-Type: text/xml' -H 'charset: utf-8' -H 'soapaction: urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination' -d '<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><s:Envelope s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"><s:Body><u:ForceTermination xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1"></u:ForceTermination></s:Body></s:Envelope>' http://192.168.178.1:49000/igdupnp/control/WANIPConn1


Viele Grüße

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
Das sehe ich ähnlich, nämlich dass das so nicht sein sollte...seltsam.
Hast du sicher nicht, trotzdem kurz gefragt:
Sind die credentials eventuell bereits im Programm hinterlegt? Also mittels environment variables angegeben?
Nach einem PC Neustart: gleiches Verhalten?
 
Moin,

also das kann ich, glaube ich, ausschließen, da ich mich bisher noch nie mit irgendwelchen APIs zur Fritzbox hin beschäftigt habe.
Als ich das getestet habe war war das auch über SSH von einem Raspberry Pi aus, und da habe ich sicherlich nichts hinterlegt.

Ich probiere gleich mal, ob ich den curl Request auch von meinem eigentlichen Windows-PC mit gleicher Wirkung abschicken kann, dann sollte das ja eigentlich widerlegt sein.

Edit:

Jo also der curl-Befehl funktioniert genauso ohne Authentifizierung auch von meinem privaten PC und meinem Arbeits-MacBook, da ist mit Sicherheit nichts hinterlegt. Seltsam ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.296
Beiträge
71.090
Mitglieder
7.752
Neuestes Mitglied
dendinho
Zurück
Oben