FritzBox 7490 vergisst seit kurzem feste IP-Adressen

Peter123

New member
Hallo zusammen,

habe für einige Geräte (Raspi) eine feste IP-Adresse eingestellt (Haken bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen.")
Seit Kurzem ändern sich die Adressen dieser Geräte trotzdem urplötzlich.
Bei den Raspberrys ist DHCP eingestellt. Wenn ich in der FB dann wieder die Adresse ändere, geht es wieder.

Ist meine Fritzbox kaputt?

Gruß
Peter
 
Wie oft ist es denn schon aufgetreten? Falls es kürzlich EINMAL passiert ist und in zeitlicher Nähe das Update auf Fritz!OS 7.56 war, so kann es damit zusammenhängen. Ich habe auch selbst an verschiedenen FritzBoxen beobachtet, dass nach dem Update die "statischen Netzwerkparameter" von einigen Clients zurückgesetzt waren.
 
Kannst Du Alternativen zur FritzBox empfehlen?
Kann ja nicht sein, dass solche elementaren Einstellungen verschludert werden.
 
Die Fritzbox neu gestartet hast Du natürlich schon mal (und damit meine ich nicht Neustart klicken), sondern mal 20 Sekunden vom Strom nehmen und dann wieder starten?
 
Die Fritzbox neu gestartet hast Du natürlich schon mal (und damit meine ich nicht Neustart klicken), sondern mal 20 Sekunden vom Strom nehmen und dann wieder starten?
Dieser Standard-Hinweis hat sicher seine Berechtigung bei vielen Problemen. Hier aber nicht. Soll ich prophylaktisch die FB einmal im Monat neu starten, damit sie keinen Mist macht?
Habe jetzt erst mal die Auto-Updates von Stufe III auf Stufe II runtergenommen.
 
Das beantwortet jetzt nicht meine Frage. Auch wird nicht dargelegt, warum das hier nicht notwendig ist. Die Frage zur Prophylaxe läßt sich daher nicht beantworten, zumal aus dem Thread bisher nicht hervorgeht, daß das Abschalten bereits regelmäßig durchgeführt wurde und dann jeweils innerhalb eines Monates zum eingangs beschriebenen Ergebnis führt. Auch die Frage von @Barungar wurde bisher nicht beantwortet.
 
Moinsen,
Naja, leider gibt es auch 2023 noch Geräte, die ihre IP nur via dhcp beziehen wollen. Zugegebenermaßen nicht schön, aber isso.
Und viele nutzen auch die schöne Übersicht.
Mein Router verteilt in einigen Netzen auch via dhcp mit reservierten IPs. Auf dem client hab ich keine feste IPs (mehr).
 
Statische IPs haben auch einen Vorteil, wenn man mal das IP-Netz ändert/ändern will. Alle Geräte, die dann manuell eine feste IP haben sind denn erstmal offline. Die mit (statischem) DHCP erhalten eine neue IP. Weil der Client ja gar nicht weiß, dass er eine (statische) DHCP-IP hat, sondern einfach nur weiß... "IP, die bekomme ich vom DHCP-Server, mehr muss ich nicht wissen."

Wobei ich persönlich sowieso sage "IP-Adressen sind Schall und Rauch". Abgesehen von ganz, ganz wenigen Ausnahmen (z.B. Firewall und Router), hat bei mir kein Gerät feste, manuelle IPs. Da komme ich nicht einmal auf 2% meiner Geräte. Ich verlasse mich da eher auf DNS und spreche im lokalen Netz meine Geräte über deren Namen an.
 
Moinsen,
Ganz genau das
Alle Geräte, die dann manuell eine feste IP haben sind denn erstmal offline. Die mit (statischem) DHCP erhalten eine neue IP. Weil der Client ja gar nicht weiß, dass er eine (statische) DHCP-IP hat, sondern einfach nur weiß... "IP, die bekomme ich vom DHCP-Server, mehr muss ich nicht wissen."
ist der Grund dafür gewesen, von festen, am Client eingetragenen, IPs weg zu gehen und diese wieder per DHCP zu verteilen. :)
Hat sich hier bei den diversen kleinen Umstellungen im Netzwerk bewährt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man eine Handvoll MQTT-Clients im Netzwerk hat, die nur direkte IP4 Adressen akzeptieren, kommt man um eine statische IP für den MQTT Server nicht herum. 🤷‍♂️
 
Moinsen,
eben, zum Beispiel. Wenn der Drucker mal hier und mal da auftaucht: auch doof, oder das NAS oder... Es spricht rein gar nix gegen statische oder fest reservierte IPs. Manche konfigurieren das an den Clients selbst (wo es denn geht), andere legen eben Reservierungen auf dem Router an...
Ist ja am Ende hier auch nicht Thema, sondern warum deine Fritzbox diese eben zu vergessen scheint.
Ist das denn mittlerweile erneut passiert? Oder war das eher einmalig (was doof genug ist)?
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.670
Beiträge
64.008
Mitglieder
6.928
Neuestes Mitglied
Henrik
Zurück
Oben