Hallo zusammen,
ich habe in einer Wohnung im zweiten OG eine voll eingerichtete Fritzbox 7490 (A). Telefon, TV, Mobilfunkgeäte, Tablett,...
Nun wird im Keller, wo sich auch der ONT für A befindet, ein Internetanschluss benötigt. Solar-Umrichter, Solar-Akku,...
Eine zusätzliche LAN Verbindung zurück in den Keller, sowie WiFi bis in den Keller ist nicht möglich.
Die Idee ist aktuell eine zweite Fritzbox (B) (ebenfalls eine 7490, da vorhanden) direkt an dem ONT im Keller zu betreiben und A als IP-Client dahinter einzurichten.
Meine Fragen hierzu sind:
- muss die Telefonie Einstellung zwingend von A auf B umziehen, um weiter telefonieren zu können?
- gibt es für die Nutzung von A in der Wohnung entscheidene Unterschiede, wenn A nun hinter B hängt und nicht mehr selbst als Router fungiert?
Schöne Grüße
Tobias
ich habe in einer Wohnung im zweiten OG eine voll eingerichtete Fritzbox 7490 (A). Telefon, TV, Mobilfunkgeäte, Tablett,...
Nun wird im Keller, wo sich auch der ONT für A befindet, ein Internetanschluss benötigt. Solar-Umrichter, Solar-Akku,...
Eine zusätzliche LAN Verbindung zurück in den Keller, sowie WiFi bis in den Keller ist nicht möglich.
Die Idee ist aktuell eine zweite Fritzbox (B) (ebenfalls eine 7490, da vorhanden) direkt an dem ONT im Keller zu betreiben und A als IP-Client dahinter einzurichten.
Meine Fragen hierzu sind:
- muss die Telefonie Einstellung zwingend von A auf B umziehen, um weiter telefonieren zu können?
- gibt es für die Nutzung von A in der Wohnung entscheidene Unterschiede, wenn A nun hinter B hängt und nicht mehr selbst als Router fungiert?
Schöne Grüße
Tobias
Zuletzt bearbeitet: