Fritzbox 7390 vom Router zum IP Client

stetofix

New member
Hallo zusammen,

ich habe in einer Wohnung im zweiten OG eine voll eingerichtete Fritzbox 7490 (A). Telefon, TV, Mobilfunkgeäte, Tablett,...
Nun wird im Keller, wo sich auch der ONT für A befindet, ein Internetanschluss benötigt. Solar-Umrichter, Solar-Akku,...
Eine zusätzliche LAN Verbindung zurück in den Keller, sowie WiFi bis in den Keller ist nicht möglich.

Die Idee ist aktuell eine zweite Fritzbox (B) (ebenfalls eine 7490, da vorhanden) direkt an dem ONT im Keller zu betreiben und A als IP-Client dahinter einzurichten.
Meine Fragen hierzu sind:

- muss die Telefonie Einstellung zwingend von A auf B umziehen, um weiter telefonieren zu können?
- gibt es für die Nutzung von A in der Wohnung entscheidene Unterschiede, wenn A nun hinter B hängt und nicht mehr selbst als Router fungiert?

Schöne Grüße
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tobias,
die Umstellung von Internet-Router zu IP Client ist mit einem Reset der Fritzbox verbunden, was bedeutet, dass sämtliche Einstellungen auf der Fritzbox A verloren gehen werden. Du solltest die Einstellungen daher von A auf B transferieren, dazu müssen beide Fritzboxen aber mindestens Fritz!OS 7.56 haben, anschließend könntest Du A als IP Client einrichten und mit einem (z.B. Devolo Power Lan Adapter) über die Stromleitung mit B verbinden...
 
Vielen Dank für die Antwort. :)

Die Idee war: Das vorhandene stockwerk übergreifende LAN Kabel, was zur Zeit ONT und Fritzbox A verbindet, dann als Verbindung zwischen Fritzbox B und Fritzbox A zu nutzen und ONT mit einem kurzen Kabel mit Fritzbox B zu verbinden.

Scheint ja dann mehr Sinn zu ergeben die eingerichtete Fritzbox A in den Keller zu stellen und die neue Fritzbox B als Repeater oben in der Wohnung zu betreiben. Hier stellt sich mir die Frage, wie es sich mit dem Telefon verhält, was zur Zeit direkt an dem einen Telefon Anschluss der Fritzbox A hängt.
 
In der Tat, A nach unten und B neu oben als Mesh-Repeater einrichten ist die sinnvollere Alternative... ;-)
In den Optionen der Fritzbox gibt es die Einstellung, Telefon auch im Mesh zur Verfügung zu stellen, das habe ich aber bisher nur mit DECT Telefonen gehabt, aber einen Versuch wäre es wert, den Aufbau kannst Du ja oben bei A direkt testen ohne erst alles umbauen zu müssen...
 
Also erstmal musst du die FB nicht zurücksetzen um Sie als IP-Client einzurichten es wird nur empfohlen. Der Weg die aktuelle nach unten zu bringen ist aber in der Tat das einfachste.

Die Telefonie gibts du im Mesh frei und handhabst die zweite Box wie die erste. Hier gibt es keine Unterschiede es funktioniert an beiden gleich. Neu einrichten musst du die Telefone aber wahrscheinlich.
 
Ich war heute beim Kumpel vor Ort zum Einrichten der Fritzboxen und alles hat soweit erstmal geklappt.
Nur die beiden Analog Telefone mit jeweils einer eigenen Telefonnummer die von der Fritzbox A auf Fritzbox B umziehen sollen, wollen nicht.
Nach dem Anstecken an Fon 1 und Fon 2 bei Fritzbox B, klingeln, wie auch in der Einstellung zu sehen, beide gleichzeitig, unabhängig für welche Nummer ein Gespräch reinkommt.
Um nun die Telefone zu separieren, habe ich jeweils die Telefone an der Fritzbox B erneut mit den entsprechenden Zugangsdaten vom Anbieter eingerichtet. So war eine Zuordung der Nummer auf die Telefone möglich.

Allerdings bleibt der jeweilige Verbindungs Test erfolglos. DIe Gegenstelle antwortet nicht laut Fehlerprotokoll.
Da die Telefone auf Fritzbox A noch aktiv waren, habe ich probeweise eine Telefonkonfiguration rausgenommen. Aber auch danach hat die Fritzbox B die entsprechende Telefonverbindung nicht aufgebaut.

Beide Fritzboxen sind auf FW 7.60.
 
Kann es sein, dass sich eine Fritzbox 7490 mit O2 Branding nicht zum Einrichten von SIP Telefonie für alle anderen Anbietern nutzen lässt?
Konkret finde ich den von Avacon beschriebenen Eintrag für VPI/VCI nicht in den Einstellungen unter Telefonie-Anschlusseinstellungen.
 
Das Branding sollte nicht das Problem sein, sehr wahrscheinlich hast Du irgendwo noch was falsches eingestellt oder übersehen... Als Anbieter einfach "Anderer...." auswählen und dann die erforderlichen Settings machen...
 
Naja so ein Branding kann auch mal hinderlich sein Stichwort Telekom.

VPI/VCI kann man aber meines Wissens in keiner FB einstellen daher kann ich mir eine Ursache hier nicht vorstellen.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.499
Beiträge
62.456
Mitglieder
6.702
Neuestes Mitglied
BigBoi
Zurück
Oben