FritzBox 6690 + DuckDNS neben MyFritz!

paradonym

New member
Ich bekomme DuckDNS irgendwie nicht zum Laufen, so dass neben MyFritz auf dem gleichen Port über Duckdns mein Router verfügbar wäre.

Update-URL:
https://www.duckdns.org/update?domains=DUCKDNSSUBDOMAIN&token=TOKEN&ip=<ipaddr>&ipv6=<ip6addr>
Domainname:
DUCKDNSSUBDOMAIN.duckdns.org
Benutzername:
leer (also gar nix eingetragen)
Kennwort:
TOKEN

MyFritz! funktioniert tadellos. DuckDNS leider nicht. Womöglich hängen diese Meldungen im Log damit auch zusammen:
20230424_180703.png

Ich würde demnächst auch gerne Wireguard aktivieren können. Dafür muss meines Wissens aber vorab ein separates DynDNS mit entsprechendem Updater funktionieren.
Nicht dass hier DS-lite und co wieder Probleme machen - was aber weil MyFritz! funktioniert eigentlich nicht so richtig der Grund sein kann.
Anschluss: Vodafone CableMax
 
Hy erstmal.

Ich würde mich auf eines beschränken da mir aktuell auch etwas die Begründung fehlt warum neben MyFritz (was funktioniert) noch ein zweiter DynDNS der im Grunde das gleiche macht fehlt.

Für WireGuard reicht MyFritz da wie auch das auf beides auflöst und wenn deine IPv4 nicht öffentlich ist wird hier IPv6 genommen.

Der Zugriff von außen über ein Gerät was nur über IPv4 anfragen kann würde weder über MyFritz noch über andere DyDNS Dienste gehen. Hat es beide Zugänge wird hier IPv6 genommen.

Zum eigentlichen Problem. Ich tippe mal auf Link nicht ganz richtig gesetzt. Die Meldung der FB sagt hier das die für mein Verständnis das die IP übermittelt werden konnte die nachträglich Prüfung der DNS allerdings fehlschlägt. Das kann im Grunde einiges bedeuten. Wenn wir mal von dem Falschen Linkaufbau ausgehen wird die IPv6 zwar übermittelt aber dann verworfen da der DynDNS Anbieter nicht genau weiß was er damit tun soll und somit löst die DNS auf nichts aus.

Du schreibst Benutzername leer ich kenn zwar den Anbieter nicht kann ich mir aber eher schlecht vorstellen bist du dir hier Sicher? Ich würde mal mit dem DynDNS Anbieter sprechen wie der Link genau aussieht und warum die DNS Auflösung fehlschlagt falls du das überhaupt noch einrichten möchtest da MyFritz für WireGuard ausreicht.
 
20230424_193719.pngDies ist die Anleitung dafür. https://www.duckdns.org/install.jsp

Es könnte sein dass die Fritzboxen mit den Platzhaltern nicht klarkommen und die IP-Adresse permanent hinter den String hängen. (Ich habe die alternative URL einfach noch nicht ausprobiert).

Jetzt funktioniert erst einmal der Zugang über den zweiten DynDNS, ich habe aber die IPv4 auch im Webfrontend von DuckDNS manuell aktualisiert.
Jetzt muss ich sicher mindestens einen Tag warten um zu sehen ob das Update über die alternative URL funktioniert.
Leider dann wohl ohne IPv6.

Ist die 7170 Firmwaremäßig ähnlich mit der 6690?
 
Das scheints zu sein. Unverschlüsselte HTTP Übertragung war es womöglich was die Fritzbox 6690 für DynDNS Updates braucht.
Ich habe zwar auch keine Updates auf duckdns, aber die öffentliche IP hat sich seit dem aber auch nicht geändert. Ich gehe mal davon aus dass die FritzBox das erst tut wenn sie sich auch ändert.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.670
Beiträge
64.003
Mitglieder
6.927
Neuestes Mitglied
crashniels
Zurück
Oben