knabberknut
New member
Hallo liebe Heimnetz Gemeinde,
Aufgrund eines komplizierten Ringtausches ist mein Homeoffice-Büro neuerdings im ehemaligen Schlafzimmer, das Schlafzimmer im Kinderzimmer und das Kinderzimmer im Büro. Leider konnte ich meine Frau nicht von einem LAN-Kabel quer durch die Wohnung überzeugen. Und da auch Kabel in der Wand verlegen leider keine Option ist, habe ich mir einen Wifi-Stick von TP-Link besorgt (Archer T3U Plus AC1300-High-Gain-Dualband-USB-WLAN-Adapter).
Theoretisch sollte der Stick in Kombination mit meiner FritzBox 6591 Cable und meinem Gigabit Vertrag eine ordentliche Performance abliefern - tut er aber leider nicht. Und ich weiß nicht, warum. Mit Wifi Stick kommen von den 1000 Mbit jedoch gerade mal noch traurige 120-170 Mbit an, je nach Zeitpunkt der Messung. Die WLAN Verbindung ist dabei sehr gut, der PC steht nicht allzu weit vom Router entfernt. Die neuesten Treiber für den Wifi Stick sind installiert. Der Stick steckt brav im USB 3.0 Slot am PC.

An der Internetverbindung selbst kann es nicht liegen, da muss ich Vodafone ausnahmsweise in Schutz liegen. Die gebuchten 1000 Mbit kommen locker an, sowohl an der FritzBox als auch am PC, wenn er per Kabel verbunden ist.

Was mir aber auffällt ist, dass mein PC (und auch alle anderen verbundenen Geräte) nur im 2,4 GHz Band und mit Wi-Fi 4 funken. Dabei ist das 5 GHz Netz aktiv.

Habe ich in der FritzBox irgendetwas falsch eingestellt? Habt ihr mir einen Tipp, woran das liegen könnte?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Philipp
Aufgrund eines komplizierten Ringtausches ist mein Homeoffice-Büro neuerdings im ehemaligen Schlafzimmer, das Schlafzimmer im Kinderzimmer und das Kinderzimmer im Büro. Leider konnte ich meine Frau nicht von einem LAN-Kabel quer durch die Wohnung überzeugen. Und da auch Kabel in der Wand verlegen leider keine Option ist, habe ich mir einen Wifi-Stick von TP-Link besorgt (Archer T3U Plus AC1300-High-Gain-Dualband-USB-WLAN-Adapter).
Theoretisch sollte der Stick in Kombination mit meiner FritzBox 6591 Cable und meinem Gigabit Vertrag eine ordentliche Performance abliefern - tut er aber leider nicht. Und ich weiß nicht, warum. Mit Wifi Stick kommen von den 1000 Mbit jedoch gerade mal noch traurige 120-170 Mbit an, je nach Zeitpunkt der Messung. Die WLAN Verbindung ist dabei sehr gut, der PC steht nicht allzu weit vom Router entfernt. Die neuesten Treiber für den Wifi Stick sind installiert. Der Stick steckt brav im USB 3.0 Slot am PC.

An der Internetverbindung selbst kann es nicht liegen, da muss ich Vodafone ausnahmsweise in Schutz liegen. Die gebuchten 1000 Mbit kommen locker an, sowohl an der FritzBox als auch am PC, wenn er per Kabel verbunden ist.

Was mir aber auffällt ist, dass mein PC (und auch alle anderen verbundenen Geräte) nur im 2,4 GHz Band und mit Wi-Fi 4 funken. Dabei ist das 5 GHz Netz aktiv.

Habe ich in der FritzBox irgendetwas falsch eingestellt? Habt ihr mir einen Tipp, woran das liegen könnte?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Philipp