Fritz Repeater 6000 wechselt plötzlich ohne erkennbaren Grund von grün auf orange

@Stationary

Hi zusammen.
Genau dieses Phänomen beobachte ich auch an meinem 6000er Repeater (mein 3000er macht das Problem nicht!)
Blöd daran ist, dass ich eine Menge Smart-Home Geräte am 6000er hängen habe welche dann in unregelmäßigen Abständen einfach offline sind weil der Repeater das senden per 2,4GHz einfach einstellt.
Passiert gefühlt alle 5-10 Tage.

Abhilfe schafft hier immer nur ein Neustart des Repeaters.
Auf Dauer aber halt echt einfach nur nervig.
 
In der Häufigkeit ist es bei mir nicht. Melde das doch bitte auch mal an den AVM-Support. Je mehr Leute dieses Fehlverhalten melden, desto eher wird es vielleicht korrigiert, weil genügend Daten zusammenkommen, um eine Eingrenzung vornehmen zu können, was es auslöst.

Ein Hinweis, den AVM mir nach Auswertung meiner Daten gegeben hatte, war 2.4 GHz auf Autokanal zu setzen (ich hatte den Kanal vorher festgelegt).
 
@Stationary
okay, werde ich gleich mal tun.

edit: sehe ich das richtig, dass ich AVM NUR anrufen kann? Haben die kein Kontakt bzw Service/Supportformular?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist neu…der Button mit dem Supportformular fehlt in der Tat in der neu gestalteten Webseite, obwohl darauf hingewiesen wird. Auch der Support-Chat fehlt bei mir heute, dafür ist da jetzt ein Support-Bot, der aber auch nicht weiß, wo das Supportformular ist…

Ist etwas tricky zu finden… geh‘ mal oben rechts auf die Lupe und starte die Suche, da gibst Du „supportformular“ (bei durchsuche shop) ein. Dann wird etwas darunter angeboten: Supportformular | Service & Support
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert leider nicht, es ist einfach "Powerline" angewählt und das Formular möchte, dass man die oberste Zeile ausfüllt, was nicht möglich ist. Man kann die Zeile nicht befüllen.. :/

Muss ich heute Abend wohl doch mal anrufen.

1759231528814.png
 
Ist mir auch aufgefallen, dachte man könnte das ändern. Ich habe mal an die e-mail Adresse des Shops geschrieben, wo denn das auf der Supportseite genannte Supportformular ist. Auch der Livechat ist ja weg.
 
Ein Hinweis, den AVM mir nach Auswertung meiner Daten gegeben hatte, war 2.4 GHz auf Autokanal zu setzen (ich hatte den Kanal vorher festgelegt).

Bei mir ist 2,4GHZ schon die ganze Zeit auf Autokanal und trotzdem habe ich das Problem. Das wird es also mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch bei dir nicht lösen.
Es kommt aber halt auch immer auf die Netzwerkumgebung und da auf die "Störer" an (ansonsten hätte ja keiner oder alle das Problem). Vielleicht hilft es bei dir ja auch.
 
Bei mir ist 2,4GHZ schon die ganze Zeit auf Autokanal und trotzdem habe ich das Problem. Das wird es also mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch bei dir nicht lösen.
Es kommt aber halt auch immer auf die Netzwerkumgebung und da auf die "Störer" an (ansonsten hätte ja keiner oder alle das Problem). Vielleicht hilft es bei dir ja auch.
Würde ich auch ausschließen, ich habe Autokanal eingestellt.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.172
Beiträge
69.907
Mitglieder
7.594
Neuestes Mitglied
SolariuSun
Zurück
Oben