fritz.repeater 1200 nur mit 100MBit per LAN an der fritz.box 4050 XD

clemenslange

New member
Moin zusammen,

ich habe gerade keinen Erfolg, vielleicht hat hier jemand Ideen:

Wir haben einen Resthof saniert und gerade richte ich ein semiprofessionelles Heimnetz ein. Wir haben einen 1GBit Glasfaseranschluss, daran hängt eine fritz.box 4050 XD im Heizungsraum im Nebengebäude (ca. 80cm vom Glasfaseranschluss entfernt).

Von der fritz.box gehe ich mit Cat 7 Kabel von einem LAN-Gigabit-Port zu einem 10" Netzwerkschrank auf ein 12er-Patchfeld. Von dort gehe ich per Patchkabel im Patchfeld zu einer Wanddose in der Küche. Von dort mit Patchkabel zum fritz.repeater (25cm). Der Repeater ist über Mesh an die fritz.box angebunden. Insgesamt sind das max. 50m Kabel, alles Cat 7, auf dem Patchfeld steht Cat 6A.

Dieses Szenario ist quasi die Direktverkabelung zu Testzwecken (normalerweise wäre noch ein Switch dazwischen). Egal was ich mache, der Repeater wird von der fritz.box nur mit 100MBit per LAN angebunden. Total doof, weil der Repeater für alle Personen im Haushalt der Zugriffspunkt für das WLAN sein soll (Nur appleTV und eine LAN-Verbindung zu meinem beruflichen Laptop laufen extra). D.h., dass sich alle iPhones und iPads die 100MBit teilen, obwohl eigentlich ein GBit vorhanden sind.

Ich habe parallel einen zweiten baugleichen Repeater direkt im Heizungsraum an die fritz.box per LAN-Kabel angesteckt und siehe da: LAN-Verbindung mit 1 GBit... So eine Grütze!

Kann das echt sein, dass die fritz.box bei nur 50m Kabel den Repeater "ausbremst"? Kann ich evtl. irgendwas "durchmessen" (Widerstand etc.)? Das normale Netzwerkkabel Testgerät hat alles für korrekt befunden. Falsch aufgelegt habe ich also nichts.

Vielen Dank im Voraus!

Clemens

P.S.: Ich habe mit https://www.breitbandmessung.de/ sowohl vom Laptop per Ethernetkabel (volle Bandbreite im Up- (500 MBit) und Download (1 GBit)) und dann auch im WLAN (nur knapp 100 MBit Bandbreite im Up- und Download) geprüft. D.h. über die gleichen Kabelwege/-längen von Laptop direkt und fritz.repeater.
 
Gleiches Symptom, wenn du die beiden Repeater gegeneinander wechselst?
Bekommt der Laptop an dem 'langen' Kabel Gigabit Link?
 
Ich hatte genau dasselbe Problem und habe nach langer Suche die Lösung gefunden.

Es lag nicht am Kabel und an dem Switch, sondern es liegt an der FRITZ!Box 4050!

Hier die Lösung: In der FRITZ!Box 4050 => "Hilfe und Info" => (ganz unten links) "FRITZ!Box Support" => und hier diese Option ANHAKEN und übernehmen

Ethernet-Kompatibilität​

[x] EEE (Energy Efficient Ethernet) deaktivieren

Dann funktioniert auch der Gigabit Port

Viele Erfolg!
 
Oh, sorry! Ich habe gar nicht mitbekommen, dass hier geantwortet wurde. Eben kam ne Mail wegen des letzten Beitrags von bigbay:

Was soll ich sagen... DER HAMMER! Ich habe den Haken gesetzt, die Einstellung übernommen, gehe auf die Mesh-Übersicht:

1GBIT!!!!

Wie bist du da drauf gekommen? Selbst mit deiner Anleitung habe ich gesucht... ;-)

DANKE!!
 
Allerdings geht mein MacBookAir im WLAN gerade nicht über 93MBit hinaus. Mit Netzwerkkabel habe ich eben 430MBit gemessen.

Mal sehen, gibt wohl noch was zu tun.
 
Das freut mich sehr, dass ich helfen konnte. Ja, die Funktion ist sehr versteckt und nicht gleich ersichtlich.
Da ich alle anderen Möglichkeiten ausschließen konnte, musste es an der Fritzbox liegen und nach langer Suche gefunden.
 
Zurück
Oben