Fritz Powerline 546E - defekt nach fehlgeschlagenem Update?

TanjaH

New member
Liebe Community,

ich habe eine Fritzbox 7530 und zwei Powerline-Adapter 546E. Seit Jahren läuft alles stabil. Leider wurde beim heutigen Update 07.15 für Powerline ein Adapter versehentlich vom Strom getrennt und seitdem leuchtet die Taste Powerline immer 2 x lang, dann Pause, dann wieder 2 x lang und Pause. Ich hab schon alle Maßnahmen auf der AVM Seite durchgeführt inklusive neues Recover-Image aufgespielt mit der Meldung

Powerline.JPG

Trotzdem funktioniert der Adapter nicht mehr. Beim Einstecken in die Steckdose leuchtet kurz "on/of" und dann "Powerline" wie oben beschrieben. Auch nach mehreren Minuten tut sich nichts anderes und auch die Verbindung mit dem zweiten Powerlineadapter funktioniert nicht.

Gibt es noch etwas, was ich tun kann oder ist der Adapter jetzt komplett hinüber? Mein Problem ist leider, daß ich wenig Steckdosen habe und somit auf WLan UND Steckdose angewiesen bin und da gibt es leider kein neueres Modell mehr von AVM.

Hat noch jemand einen Lösungsvorschlag?

Danke und LG, Tanja
 
Moinsen und autsch,
während des Updatevorganges von Firmware stromlos machen hat schon einige Geräte gegrillt und zu Elektroschrott werden lassen. Es kann also leider wirklich sein, dass der Adapter hinüber ist.
Ich selber kann dir da leider auch keinen weiteren Tipp geben, wenn du die Herstellerhinweise schon befolgt hast.
Frag doch beim Hersteller freundlich mal an, schildere das Problem (Garantie ist ja eh nicht mehr) und vielleicht haben die dort noch was beizutragen...
Viel Erfolg!
 
Danke für die schnelle Antwort, ja war leider ein Versehen mit dem Strom. Hab schon bei AVM nachgeschaut und wollte dort hin schreiben, da bekomme ich gar kein Formular mehr, Support sowohl telefonisch als auch per Mail oder Kontaktformular wurde eingestellt. Aber ich befürchte fast, daß Du Recht hast und das Teil nur noch für die Tonne taugt. Von Devolo gibt es solche Powerline-Adapter mit WLan und Steckdose, mal sehen, ob ich da was Kompatibles finde für den alten Fritz Adapter.

LG, Tanja
 
Hier könnte nur noch jemand mit elektronischen Kenntnissen und passendem Equipment helfen:
Chip der die Firmware enthält auslöten > mit entsprechendem Chip-Flasher Firmware Bit genau aufspielen > Chip wieder einlöten
Von einem Fachmann durchgeführt, wird dies wohl mehr kosten als ein neues Gerät. :(

Vielleicht ein gebrauchtes Gerät?
 
bei Gebraucht ohne Gewähr bin ich immer vorsichtig. Mal sehen, vielleicht brauche ich es gar nicht, bisher funktioniert alles auch ohne diesen Adapter, keine Abbrüche. Ansonsten gibt es den ja auch noch neu :) .

VG, Tanja
 
Kommt darauf an, wo man kauft. Beim Hardware Refurbisher bekommt man meist noch ein paar Monate Garantie.
 
stimmt, an refurbished hab ich noch gar nicht gedacht! Danke für den Tipp, ich schau mich mal um.

VG, Tanja
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.612
Beiträge
63.482
Mitglieder
6.860
Neuestes Mitglied
erlbacher
Zurück
Oben