FRITZ!Box 7530 AX mit Buffalo HD-WLU3R1 series mit zwei 1TB HDDs - Alles dann als NAS

Kann man so machen :) Ist halt nur etwas schade, dass über die Fritz!Box - wie Du sagtest - nur eine der beiden HDDs bereitgestellt wird. Eventuell wäre es noch eine Lösung, wenn die 2x1TB gegen 2x2TB (oder grösser) ausgetauscht werden und Du alle Daten auf einer Festplatte hast. Die 2. Festplatte dient dann als Spiegelung der 1. Festplatte (Raid 1), damit die Daten nicht verloren gehen, falls mal eine Festplatte den Geist aufgibt.
 
Es ist sinnlos darüber mit Power-Usern zu diskutieren die in den heimischen Wänden ein komplettes Rechenzentrum betreiben.
Es ist immer die Frage, was die Zielsetzung sein soll, denke ich. Möchte man ein einigermaßen werbefreies Internet-Erlebnis, eine weitestgehend cloudfreie Datensicherung und ein lokal kontrolliertes Smarthome, dann kommt man um gewisse Accessoires nicht herum.
 
Ähm…das Flagschiff der 2-Bay-Modelle ist doch wohl eher die 725+?
Die hatte ich jetzt so erstmal garnicht auf dem Schirm (ist ja auch nicht grade "günstig") 😅

Btw ich bin definitiv (privat) kein "Power-User", sondern eher so ziemlich das Gegenteil davon. Egal wie man es dreht und wendet:
Es ist immer die Frage, was die Zielsetzung sein soll, denke ich.
Genau das ist es und da gibt es auch nichts dran zu rütteln. Dennoch stehe ich da voll und ganz hinter @Stationary's Aussage bzgl. der aufgelisteten Beispiele. Man sollte sich schon darüber im klaren sein, ob man einen gewissen Spieltrieb in solchen Dingen hat (ich lebe meinen diesbezüglich z.B. auf anderer Ebene aus, weswegen mein NAS auch nicht dafür herhalten muss 😇).

Wenn es einfach "nur" darum geht, irgendwas irgendwie über das Netzwerk erreichbar zu machen (egal mit welcher Performance oder sonstigen Unzulänglichkeiten)... kein Ding. Dann würde ich sogar eher den Weg gehen und sagen, dass man an die Fritz!Box einfach eine 2TB-große USB-Festplatte hängt, welche dann "alle" Daten bereitstellt (und nicht nur die von einer Festplatte). Das Buffalo-Gerät kann man dann immer noch als Sicherungsmedium vorhalten. Wäre vermutlich doof, wenn die Daten einfach weg wären.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.335
Beiträge
71.605
Mitglieder
7.810
Neuestes Mitglied
Honkie
Zurück
Oben