Fritz!Box 7490 und Vodafone - kein DSL

Joggi67

New member
Hallo zusammen,
an meinem Vodafone Anschluss läuft eine Easy-Box - völlig problemlos.
Die Easybox will ich durch eine Fritzbox 7490 ersetzen, allerdings bekomme ich keine DSL Verbindung.
D.h. die Power LED blinkt, die Verbindung wird immer wieder als "unterbrochen" angezeigt.
Die Kabel (original Fritz) habe ich verwendet, auch das Easybox Kabel - ohne Veränderung.
Die DSL Einstellungen (alte IoS Version, etc.) habe ich auch alle durch.
Habt Ihr noch ne Idee? Die Vodafone Hotline wollte einen Techniker schicken - in einem Monat... :-/
 
Hallo und willkommen im Forum @Joggi67

Dachte ich hab mal gelesen, daß ein eigener Router/Modem bei Vodafone bekannt machen muß.
Vielleicht ist das Wissen aber auch veraltet.
die Verbindung wird immer wieder als "unterbrochen" angezeigt.
Wie äußert sich das? Immer in bestimmten Abständen, bei bestimmten Aktionen etc.
 
Dachte ich hab mal gelesen, daß ein eigener Router/Modem bei Vodafone bekannt machen muß.
Vielleicht ist das Wissen aber auch veraltet.
Nein nur falscher internetzugang das ist bei Kabelanschluss so. :)

Hast du noch eine andere FB z.B. vom Bekannten. Die brauch nur angeschlossen werden und sollte dann in ein leuchten übergehen. DSL Synch kann auch mal bis zu 10 Minuten dauern eigentlich geht eher schneller würde ich aber mal abwarten.

Setzt du Powerline ein?
 
Habt Ihr noch ne Idee?
- Kabel steckt natürlich in der richtigen Buchse, die Kontakte dort sind auch o.k. und nicht verbogen?
- Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, die ist ja nun schon bald zehn Jahre alt und hing an einem anderen Anschluß. Nicht, daß die falschen Anschlußeinstellungen hinterlegt sind.
- unter Internet > Zugangsdaten > Internetzugang sind Internetanbieter und Zugangsdaten korrekt hinterlegt?

Früher (ich weiß nicht, ob das immer noch so ist) brauchte man bei Vodafone außer den (oder anstelle der?) Zugangsdaten auch einen sogenannten Modem-Installationscode:
IMG_1317.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Anmerkungen:

ich habe 2 FritzBoxen (beide 7490, eine mit alter Firmware, eine mit der neusten)
beide funktionieren nicht.
Die Box versucht sich zu verbinden ("Verbindung wird aufgebaut.." ) um dann "unterbrochen" anzuzeigen. Nach 2 Min. erfolgt der nächste Verbindungsversuch, mit gleichem Ergebnis.
Ja, die Anschlüsse sind richtig belegt. Wenn man das DSL Kabel abzieht, zeigt sie "kein DSL Anschluss" an.

Die Verbindung wurde mit Zugangsdaten und neuem Modem Installationscode versucht. Beides brachte keinen Erfolg.
Die zugangsdaten wurden von Vodafone (Hotline) bestätigt.

Ich hatte die Box 15 Min "aufbauen" lassen. Powerline setzte ich nicht ein.

Daher bin ich jetzt echt ratlos. Zumal die 7490 als alternativer Router von Vodafone angeboten wurde....
 
Wenn zwei nicht gehen wird es am besten sein auf den Techniker zu warten.

Was du noch schauen kannst wäre ob Annex A oder B eingestellt ist. Annex B müsstest du einstellen in Deutschland. Ist bei Deutschen Versionen aber Standard.

Zugangsdaten sind erstmal uninteressant. Erstmal muss der Synch klappen dann kommt der Schritt mit den Zugangsdaten.

Edit das hier kann auch nicht schaden:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/55_Power-LED-blinkt/
 
Wenn eine Easy-Box am DSL-Anschluss problemlos läuft und 2 Stck. 7490 nicht "wollen", liegt das mit höchster Wahrscheinlichkeit an den Einstellungen. Wird mehrfach mit falschen Credentials versucht, kann der Anschluss gesperrt sein. Im Systemlog sollte auch ein Fehlercode auftauchen, falls man die Installation abbricht und mal dort nachschaut.
 
Eigentlich ja, wobei aus #1 nicht klar hervorgeht, wie oft gewechselt wurde. Es kann sein, daß nach 24h oder so, der Anschluss sich selbst entsperrt. Zumindest von SIP- Accounts ist ein solches Verhalten bekannt. Die Zeiten, daß dies per Briefpost entsperrt werden muß, ist m.W. vorbei?
 
Es sollte aber unabhängig ob der Zugang gesperrt ist oder nicht die Power LED leuchten bzw. der DSL Synch erfolgreich durchlaufen. Wenn es hier schon scheitert ist entweder der falsche Annex eingestellt oder die FB defekt oder irgendwas am DSL selbst.
 
Annex spielt bei VDSL imho eher keine Rolle außer bei alten xDSL-Anschlüssen, wo u.U. diese Starcode-Spielchen nicht funktionieren und korrekt "zu Fuß" eingerichtet werden sollte. In #1 ist nur von Blinken die Rede, was ggfs. ja auch einen Sync nicht ausschließt und nur die fehlende I-Netverbindung signalisiert?
Deshalb hatte ich ja empfohlen die fehlerhafte Einrichtung mal abzubrechen und unter System -> Ereignisse Alle oder Internet den Fehlercode nachzulesen. Gerade bei Passwörtern mit entsprechendem Schrifttyp, wird schnell ein kleines L(l) für ein grosses I (i) gehalten mit fatalen Folgen.
 
In #1 ist nur von Blinken die Rede, was ggfs. ja auch einen Sync nicht ausschließt und nur die fehlende I-Netverbindung signalisiert?
Ich kann mich auch irren aber meines Wissens leuchtet die LED bei erfolgreichem Synch auch wenn keine Zugansdaten eingerichtet sind bzw. anders gesagt wenn Sie blinkt besteht kein Synch.

Das mit Annex und VDSL ist wohl an mir vorbei gegangen ich dachte das bei DSL immer so :cool:
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.590
Beiträge
63.318
Mitglieder
6.826
Neuestes Mitglied
Azrael
Zurück
Oben