FRITZ!Box 5590 Fiber - Problem

Btw könnte ein Blick in die Supportdatei -am Besten die erweitere Version- bzgl. der Schnittstellen auch Aufschluss geben.

Code:
##### BEGIN SECTION Ethernet ethtool
Settings for eth0:
    Supported ports: [ TP MII ]
    Supported link modes:   10baseT/Half 10baseT/Full 
                            100baseT/Half 100baseT/Full 
                            1000baseT/Half 1000baseT/Full 
    Supported pause frame use: No
    Supports auto-negotiation: Yes
    Supported FEC modes: Not reported
    Advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full 
                            100baseT/Half 100baseT/Full 
                            1000baseT/Half 1000baseT/Full 
    Advertised pause frame use: No
    Advertised auto-negotiation: Yes
    Advertised FEC modes: Not reported
    Speed: 1000Mb/s
    Duplex: Half
    Port: MII
    PHYAD: 5
    Transceiver: internal
    Auto-negotiation: on
    Link detected: no
...
Eine Statistik sollte jeweils darunter stehen.
 
Also... Bevor ich hier weiter mit Updates hantiere, folgendes Erkenntnis...
LAN Kabel vom PC in die FritzBox -> voller Empfang.
Patchpanel aufgemacht und Verkabelung überprüft, sieht für mich als Laie "richtig" aus, wobei ich das nicht beurteilen will/kann.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, wo ich den Fehler anpacken kann...
Und seit dem läuft die 10Mb Leitung mit 100Mb... ich verstehe es nicht. // Doch nicht, was auch sonst.
 

Anhänge

  • Patchpanel.jpg
    Patchpanel.jpg
    303,4 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Achte darauf, daß keine Einzellitze der Schirmumg Kontakt mit einer Einzelader bekommt. Der 4te von unten sieht mir diesbzgl. nicht ganz koscher aus, falls richtig aufgezoomt. Auch auf der "anderen Seite" sprich Wandose o.ä. diesbzgl. mal einen Blick wagen. Auch Stecker für Patchkabel ohne Erdung/Metallmantel können nützlich sein, falls da unterschiedliche zum Testen im Einsatz sind.
 
So so nach FW Update wo nix mehr Richtig funktioniert wird wo anders rum gewerkelt, naja wenn man sonst nichts zu tun hat , es hatte ja vorher funktioniert jetzt nicht mehr , die alleinige Ursache ist offenbar nur die FW wenn selber sonst nichts verändert hast sonst wäre Ursache wo anders zu suchen mir ist egal ...
 
So so nach FW Update wo nix mehr Richtig funktioniert wird wo anders rum gewerkelt, naja wenn man sonst nichts zu tun hat , es hatte ja vorher funktioniert jetzt nicht mehr , die alleinige Ursache ist offenbar nur die FW wenn selber sonst nichts verändert hast sonst wäre Ursache wo anders zu suchen mir ist egal ...
Ich sag es mal ganz direkt. Wenn du keine Ahnung hast halt dich einfach raus.
 
@elo564 wer hat das bei dir angeschlossen bzw. Wie lange ist das her vielleicht kannste den kann er hier nochmal kommen und nach schauen is vielleicht einfacher. Weißt du wie lang die jeweiligen Strecken sind?
 
Gönn dir doch einfach einen brauchbaren Kabeltester, wie bspw. den Klein Tools VDV526-200 (ca 60€).
Damit kann man erkennen, ob Adern nicht durchgehen oder vertauscht sind, die Schirmung nicht korrekt ist oder Kurzschlüsse existieren.

Am Freitag wird meine Leitung aktiviert, dann kann ich berichten, ob es ein generelles Problem mit der FB5590 und 1Gbit/s Verbindungen gibt.
 
Also... Bevor ich hier weiter mit Updates hantiere, folgendes Erkenntnis...
LAN Kabel vom PC in die FritzBox -> voller Empfang.
Patchpanel aufgemacht und Verkabelung überprüft, sieht für mich als Laie "richtig" aus, wobei ich das nicht beurteilen will/kann.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, wo ich den Fehler anpacken kann...
Und seit dem läuft die 10Mb Leitung mit 100Mb... ich verstehe es nicht. // Doch nicht, was auch sonst.
Rein mit einer Sichtprüfung ist es nicht immer getan. Ich hatte schon Dosen, die sahen optisch prima aus, aber due Kabelisolierung war nicht vernünftig durchschnitten. Offenbar hat das eine "Fachkraft" die Adern mit einem Schraubendreher oder ähnlichem in die Messerleiste gedrückt -> Ergebnis kein oder schlechter Kontakt.

Wie bereits empfohlen hole Dir einen kleinen Kabeltester. Damit sollten eigentlich solche einfachen Fehler gefunden werden.
Es reicht schon, wenn nur eine Ader keinen Kontakt hat und Du wirst nie 1GB erhalten.

Gruss
 
Ich hab das Problem übrigens mit meiner 5590 und der FW 7.50 nicht.

Jeder Port kann und zeigt 1gbit, wenn ich ein Gerät anschließe. Aus mangel an einem 2,5gbit fähigen Gerät ist es auch beim WAN-Port so.

Ich würde mir den Kabeltester von Klein Tools gönnen und mal damit auf Fehlersuche gehen
 
Zur Not kann man ja auch Mal im Nachbar-, Freundes-, Bekannten-Dunstkreis zwecks Ausborgen fragen. Wer nicht häufiger umbelegt und/oder erweitert, braucht das Teil einmal und seltenst wieder. ;)
 
Folgendes Ergebnis:
Patchpanel hatte B Belegung, die CAT-Dosen A bzw. eine CAT Dose war komplett ohne Muster... Der Elektriker war scheinbar Farbenblind.
Ich kann mir auch nicht erklären, wieso es erst jetzt aufgefallen ist. Aber Fehler passieren, eine Lösung ist gefunden und ich Danke dennoch für die zahlreiche Hilfebeteiligung! Danke. /closed
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.970
Mitglieder
6.926
Neuestes Mitglied
trosicky
Zurück
Oben