Foscam FI9900p unterwegs alle drei Kameras haben das selbe Bild.

benno69

Member
Hallo

Ich habe 3 Foscam FI9900p, zu Hause im Netzwerk habe ich auch die 3 richtigen Orte.
Unterwegs sind dann alle drei gleich, als zb nur Einfahrt.
Hatte das sonst eigentlich am laufen, aber das hatte sich hier und da mal verstellt, keine Ahnung warum.
Weiß jetzt nicht so, wo ich mit der Fehlersuche anfangen könnte.

Als App verwende ich TinyCam pro.
 
Ich will morgen mal paar Bilder machen.
Die Kameras sind mit LAN Kabel direkt an der fritzbox und dort freigegeben .
Jede hat ihre IP.
Ftp Server (USB stick) an der fritzbox .

Zuhause in der App wird aktuell alles richtig angezeigt.
Unterwegs komischerweise seit längerem, nur Einfahrt.

Unter erweitert steht in der App Sachen
Wie: (alles bei fernzugriff)
Itp bei fernzugriff
Hostname bei fernzugriff
Web port bei fernzugriff (Standart 80)
Rtsp port bei fernzugriff (Standart 88)
Https verwenden ist an
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es hat mit der Freigabe zu tun... hast Du die Kameras auf verschiedenen Ports freigegeben?
Die FrittzBox kann nämlich (nach außen) nur EINMAL einen jeden Port freigeben. Und nach außen hast Du auch nur EINE IP-Adresse
 
Heute mittag evt mal schauen, sie hatten mal selbsständige port Freigabe, evt ist es deswegen auch hier und da durcheinander.
Mal sah man 2x Einfahrt und einmal Terrasse, dann selten alle drei mit Garten hinten . Dann wie jetzt alle drei nur Einfahrt.
Alles aber nur von unterwegs, so zu Hause geht alles.
 
Dieses Zufallspiel, spricht aus meiner Sicht relativ "klar" für eine fehlerhafte Doppelkonfiguration.
Sprich dem Router gelingt es nicht wirklich die drei Kameras "zu trennen" und er wirft eine Münze. ;)
 
Ja das könnte einiges erklären.
Mal sehen ob ich das hin bekomme, evt erst mal löschen im Netzwerk und dann ohne selbstständige Port Freigabe neu einrichten.
 
Habe sie mal im Netzwerk zurückgesetzt. IP Adresse bleibt ja, soll die immer fest zugewiesen werden ?, denke doch oder ?
Selbstständige Portfreigabe dann ja nicht, muss dann schauen welchen die haben müssen.

Die haben jetzt natürlich alle unterschiedliche IP Adressen, aber die Zahl nachdem : ist bei 2 Kameras 88 und eine 84, ist das auch schon ein Problem ?
Muss erst mal zusammen bekommen was da eingestellt werden sollte
Da bin noch etwas unsicher,
Foscam sagt was von HTTP Port Standart 88, der müsste dann ja bei allen dreien unterschiedlich sein , richtig ?
HTTPS Port wäre 443, meinte das er da dann aber bei der zweiten Kamera schon was mit 65000 selber einstellt, oder müssten auch 3 auf den 443 zugreifen dürfen ?
So andere Sachen wie ONVIF port 888 oder RTSP Port 554 habe ich jetzt nur gelesen.

Habe mal nur HTTP Port für die Kameras frei geschaltet, für jede einen anderen , 80,84 und 88, aber bis jetzt geht noch nix außerhalb
 

Anhänge

  • Port Freigaben.jpg
    Port Freigaben.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 2
  • Freigaben.jpg
    Freigaben.jpg
    209 KB · Aufrufe: 1
  • Screenshot 2025-08-23 122009.jpg
    Screenshot 2025-08-23 122009.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 1
  • Screenshot 2025-08-23 122049.jpg
    Screenshot 2025-08-23 122049.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Foscam sagt was von HTTP Port Standart 88, der müsste dann ja bei allen dreien unterschiedlich sein , richtig ?
Im LAN können die gleich sein, nur wenn Du sie von "außen" freigeben willst, dann geht das nicht. Da müsstest Du dann z.B. 88, 89 und 90 nehmen. Bei https ist es gleich... im LAN können alle 443 nutzen, nach außen könntest Du z.B. 444, 445 und 446 nutzen.

Nach außen würde ich 80 und 443 ganz vermeiden, abweichende Ports sind zwar keine "echte Sicherheit", aber immer noch besser als die Standard-Ports.

In der FritzBox würdest Du dann folgendes machen:
1755951763240.png

Port am Gerät wäre bei allen drei Kamers 443, und bei "Port extern gewünscht" nimmst Du dann 444 bei der ersten Kamera, 445 bei der zweiten Kamera, usw.

Dann kannst Du über die jeweiligen Ports auf die drei Kameras zugreifen über Deine "öffentliche IPv4".
 
ok, ich versuche mal was.
Brauche das ja außerhalb nur am Handy, sehe gerade gar nicht wo man innerhalb und außerhalb frei gibt.
Habe in der Fritzbox die Kamera und dort wird doch für jede kamera einzeln eingestellt oder ?
Also beim ersten mit 90 ging alles, aber bei den anderen haut er immer eine 57000er nummer rein wenn zb 88,89,91 usw .

Habe es jetzt hin bekommen, waren einige nicht frei, aber jetzt scheint alles zu gehen
Alle drei Kameras kann ich jetzt von außerhalb erreichen.

Super Danke
 

Anhänge

  • Port Freigaben fehler.jpg
    Port Freigaben fehler.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte sicher auch gehen.
Updates egal wie man es anstellt, funktionieren bei 2 Kameras auch nicht, ersetze die Foscams jetzt nächste Woche durch reolink RLC-811A.
2. Von den 3 foscams spinnen immer wieder mal, jetzt ging alle außerhalb, dafür eine im Netz nicht.

Anstatt per ftp Server mit USB Stick an der fritzbox, wollte ich jetzt jeweils eine micro sd Karte in den Kameras nutzen.


 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.045
Beiträge
68.623
Mitglieder
7.425
Neuestes Mitglied
Solar Futzy
Zurück
Oben