Fernwartung https-Zugriff nur von 2 Geräten

13th286

New member
Hallo!

FritzBox 7530 / Vodafone DS-Lite
DYNDNS über SPDYN , IPV6 funktioniert

Auf die Box habe ich von außerhalb des Heimnetzes
- Zugriff mit meinem Handy über LTE und über WLAN zu Hause (nicht das Heimnetz der Box)
- Zugriff mit meinem Notebook zu Hause (nicht das Heimnetz der Box) über WLAN
- keinen Zugriff mit dem PC zu Hause (nicht das Heimnetz der Box)
- keinen Zugriff mit meinem Handy über WLAN der Arbeitsstelle
- keinen Zugriff auf allen anderen Geräten von denen ich es versuche

Kein Zugriff bedeutet -> Seite kann nicht aufgerufen werden.

dabei ist es unerheblich ob ich die spdyn-Weiterleitung, oder direkt die aktuelle IPV6 der Box benutze

Handy und Notebook waren schon im Heimnetz aktiv und in der Box eingeloggt.

Woran kann es liegen das mit keinen weiteren Geräten ein Zugriff möglich ist?

Danke schon mal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zugriff auf IPv6 nur via IPv6, befindest Du Dich in einem IPv4-only-Netzwerk, wird kein Zugriff möglich sein. Auffällig ist nämlich folgendes:
über LTE und über WLAN zu Hause
zu Hause (nicht das Heimnetz der Box) über WLAN
vs.
WLAN der Arbeitsstelle
Kann gut sein, dass hier die Problematik IPv4<->IPv6 zum tragen kommt
keinen Zugriff auf allen anderen Geräten von denen ich es versuche
Das wäre dann wohl nochmal erklärungsbedürftig :)

Ich kann Dir aber vorab sagen, dass a) viele Firmen noch kein IPv6 implementiert haben und b) viele Firmen div. Zugriffe nach aussen auch blockieren. Kurzum: "Arbeit" ist sicherlich nicht der beste Ort und sowas zu testen :)
 
Sorry, vergessen

- keinen Zugriff mit dem PC zu Hause (nicht das Heimnetz der Box)

Also zu Hause Notebook ja, PC nein
 
Als erstes schaust Du mal, auf was genau die DynDNS-Adresse auflöst. Entweder gibt es nur IPv6 (was sinnvoll wäre), oder es gibt IPv4+IPv6 (was keinen Sinn macht, da Du Deine Box nicht über IPv4 erreichst). Zum testen in der Windows-Eingabeaufforderung via "nslookup <DynDNS-Adresse>".

Wenn es bei IPv6 bleibt, testest Du zunächst einmal mit dem Notebook (wo es ja funktioniert), ob das Ziel erreichbar ist via "ping <DynDNS-Adresse>". Eine positive Antwort sollte Dir eine Zeitangabe in "ms" zurückgeben, andernfalls gibt es einen Timeout. Das sollte soweit vom Notebook aus funktionieren. Danach testest Du mal via PC (und ggf. anderweitigen Gerätschaften).

Ebenfalls kannst Du Dir auch noch die "Strecke" anschauen via "tracert <DynDNS-Adresse>" (OSX und Linux wäre es "traceroute").

Zudem solltest Du bei den Geräten auch mal schauen, ob IPv6 aktiviert und verfügbar ist (öffentliche IPv6). Damit solltest Du zumindestens schon mal einen guten Überblick über die Gesamtsituation bekommen :)
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.641
Beiträge
63.684
Mitglieder
6.890
Neuestes Mitglied
Hans-Jürgen
Zurück
Oben