Liebe Forumsmitglieder!
Ich habe an einer FB7590 OS 7.50 einen Anschluß der Telekom mit 250Mbit DL und 40Mbit UL.
Da ich in bestimmten Bereichen des 2-Stöckigen (2. Stock = ausgebauter Dachboden) Hauses mit ca. 190qm keinen guten WLAN-Empfang habe (trotz Einsatz 2er Repeater) wollte ich der Sache auf den Grund gehen und habe mit Hilfe der Fritz!App eine WLAN-Messung durch alle Räume des Hauses ohne Repeater vorgenommen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das 5GHz-Signal im ganzen Haus ca. dreimal so stark ist, wie das 2,4 GHz-Signal, dass aber die Geräte (Smartphones, Tablets, Laptops,...) grundsätzlich versuchen sich mit dem 2,4 GHz-Netz zu verbinden, selbst dann, wenn sie kein ausreichendes Signal mehr erhalten, während auf dem 5GHz-Band im gleichen Raum noch ca. 50Mbit zur Verfügung stehen würden.
Meine Frage lauten daher:
Wie kann ich die Geräte dazu bringen, sich tatsächlich mit dem Netz zu verbinden, dass Ihnen die beste Bandbreite bietet, OHNE das 2,4 GHz-Netz abzuschalten (ich habe noch Geräte, die 5GHz nicht können)
Zur weiteren Info habe ich einen Bildschirmausdruck meiner Funkkanal-Einstellungen angehängt. Im Bereich "Funknetz" der FB7590 ist das Kästchen "Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz" NICHT angehakt.
Vielen Dank für Euren Support und bis bald,
LG, BikeFun
Ich habe an einer FB7590 OS 7.50 einen Anschluß der Telekom mit 250Mbit DL und 40Mbit UL.
Da ich in bestimmten Bereichen des 2-Stöckigen (2. Stock = ausgebauter Dachboden) Hauses mit ca. 190qm keinen guten WLAN-Empfang habe (trotz Einsatz 2er Repeater) wollte ich der Sache auf den Grund gehen und habe mit Hilfe der Fritz!App eine WLAN-Messung durch alle Räume des Hauses ohne Repeater vorgenommen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das 5GHz-Signal im ganzen Haus ca. dreimal so stark ist, wie das 2,4 GHz-Signal, dass aber die Geräte (Smartphones, Tablets, Laptops,...) grundsätzlich versuchen sich mit dem 2,4 GHz-Netz zu verbinden, selbst dann, wenn sie kein ausreichendes Signal mehr erhalten, während auf dem 5GHz-Band im gleichen Raum noch ca. 50Mbit zur Verfügung stehen würden.
Meine Frage lauten daher:
Wie kann ich die Geräte dazu bringen, sich tatsächlich mit dem Netz zu verbinden, dass Ihnen die beste Bandbreite bietet, OHNE das 2,4 GHz-Netz abzuschalten (ich habe noch Geräte, die 5GHz nicht können)
Zur weiteren Info habe ich einen Bildschirmausdruck meiner Funkkanal-Einstellungen angehängt. Im Bereich "Funknetz" der FB7590 ist das Kästchen "Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz" NICHT angehakt.
Vielen Dank für Euren Support und bis bald,
LG, BikeFun