Einstellungen im privaten Netzwerk

Geros

New member
Hallo,

ich habe einen Windows-10-Pro- und einen Windows-11-Home-PC auf die ich vergeblich versuche ein privates Netzwerk einzurichten.

1) Wenn ich aus 10 heraus versuche den Ordner C: von 11 aufzurufen, kommt „Auf 11 konnte nicht zugegriffen werden. Fehler 0x80070035“.

2) Wenn ich aus 11 heraus versuche den Ordner C: von 10 aufzurufen, kommt „Netzwer-kanmeldeinformationen eingeben“, darunter erscheint mein Benutzernamen von 10 aber kein Kennwort wird angenommen.

Vielen Dank!
 
Moin,
schalte mal bitte zum testen an beiden Windowsen die Firewalls aus, und dann probiere nochmal auf die Freigaben zuzugreifen.

LG Olav
 
Sehr beliebt sind auch Antivirus-Produkte, welche noch eine zusätzliche Firewall mitbringen, oder ggf. das Netzwerk - in welchem man sich befindet - als "öffentlich" deklarieren, dann gelten auch andere Firewall-Regeln (Windows kann sowas übrigens auch, also prüfen, ob die Netzwerke auch als privat deklariert sind).
 
Guten Tag,
der TE hat bereits in einem anderen Forum (welches sich eher an die professionell-beruflichen Menschen richtet) die gleiche Frage gestellt und auch da die üblichen ersten Antworten bekommen.
Abgesehen, dass solche cross posts nicht wirklich gewünscht sind: vielleicht gibt der TE ja noch eine Rückmeldung über den Stand der Dinge.
 
Guten Tag,
der TE hat bereits in einem anderen Forum (welches sich eher an die professionell-beruflichen Menschen richtet) die gleiche Frage gestellt und auch da die üblichen ersten Antworten bekommen.
Naja, wenn ich in einem Forum nicht weiter komme, würde ich auch versuchen in einem anderen Forum die nötigen Infos zu erhalten. Und nicht jeder ist in "tausenden" Foren angemeldet um ein "Crossposting" überhaupt mitzubekommen. Das Internet ist dazu inzwischen zu stark aufgesplittet. Und die Zeiten von "newsgroups" ist wohl auch vorbei. Ich kenne da zumindest keine Leute mehr die da posten, bzw überhaupt wissen was das ist - war.

LG
Olav
 
wenn ich in einem Forum nicht weiter komme, würde ich auch versuchen in einem anderen Forum die nötigen Infos zu erhalten.
Derlei bemängelt ja auch niemand.
Aber der Respekt gebietet es, dann auf gleiche Beiträge in anderen Foren hinzuweisen! So sehen Helfer, welche Antworten bereits gegeben wurden und was ggf. bereits ausprobiert wurde.

Und die Zeiten von "newsgroups" ist wohl auch vorbei.
Komplett andere Baustelle.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.886
Beiträge
66.689
Mitglieder
7.237
Neuestes Mitglied
andreas-kupries
Zurück
Oben