Loxley
Well-known member
Das Programm sucht auf dem Preisportal Marktguru nach Angeboten in der Nähe
und gibt die Daten auf einer HTML-Seite aus.
Vorbereiten:
Aus dem Verzeichnis "docker" die Datei "docker-compose.yaml" herunterladen.
Link: https://github.com/RichterKe/Preistracker/tree/main/docker
Docker Container starten:
docker compose up -d
Docker Container beenden:
docker compose down
Image wieder entfernen:
docker container rm -f preistracker
docker image rm richterke/preistracker:v3.0
Bedienung:
Starten im Webbrowser unter der Adresse "localhost" oder "127.0.0.1"
Konfiguration:
Beim ersten Aufruf die Vorgaben einstellen mit dem Button "Vorgaben Editieren".
Sektion [programm]
hinter plz schreibst Du Deine Postleitzahl
hinter Suche schreibst Du einen Suchbegiff
Sektion [prospekte]
hier kannst Du beliebige Webseiten von Märkten eintragen
Format: <Händler> <url der Webseite>
den Eintrag hintrer "*" darfst Du nicht verändern, der ist für das Preisportal reserviert
Programm:
Unter Produktname trägst Du ein beliebiges Produkt ein.
Unter PLZ kannst Du die gewünschte Postleitzahl ändern.
Mit der Schaltfläche "Suche starten" wird die Suche gestartet.
Mit der Schaltfläche "Preisportal" wird das Preisportal Marktguru aufgerufen.
Mit den Schaltflächen unter der Liste kannst Du Deine Marktseiten aufrufen.
Achtung:
Auf dem Host wird ein Verzeichnis mit dem Namen "trackerdaten" angelegt
in diesem Verzeichnis werden die Voreinstellungen gespeichert und bei erneutem Aufruf von dort geladen.
Wenn Du nur die docker-compose.yaml benötigst:
Die PHP Sourcen kannst Du auf Github holen. Die Programme laufen auch auf einem Raspberry pi oder einem anderen Webserver (apache2 und php 8).
Das Programm erkennt ob es von Docker gestartet wurde und wird entsprechend initialisiert.
Viel Spaß damit.
und gibt die Daten auf einer HTML-Seite aus.
Vorbereiten:
Aus dem Verzeichnis "docker" die Datei "docker-compose.yaml" herunterladen.
Link: https://github.com/RichterKe/Preistracker/tree/main/docker
Docker Container starten:
docker compose up -d
Docker Container beenden:
docker compose down
Image wieder entfernen:
docker container rm -f preistracker
docker image rm richterke/preistracker:v3.0
Bedienung:
Starten im Webbrowser unter der Adresse "localhost" oder "127.0.0.1"
Konfiguration:
Beim ersten Aufruf die Vorgaben einstellen mit dem Button "Vorgaben Editieren".
Sektion [programm]
hinter plz schreibst Du Deine Postleitzahl
hinter Suche schreibst Du einen Suchbegiff
Sektion [prospekte]
hier kannst Du beliebige Webseiten von Märkten eintragen
Format: <Händler> <url der Webseite>
den Eintrag hintrer "*" darfst Du nicht verändern, der ist für das Preisportal reserviert
Programm:
Unter Produktname trägst Du ein beliebiges Produkt ein.
Unter PLZ kannst Du die gewünschte Postleitzahl ändern.
Mit der Schaltfläche "Suche starten" wird die Suche gestartet.
Mit der Schaltfläche "Preisportal" wird das Preisportal Marktguru aufgerufen.
Mit den Schaltflächen unter der Liste kannst Du Deine Marktseiten aufrufen.
Achtung:
Auf dem Host wird ein Verzeichnis mit dem Namen "trackerdaten" angelegt
in diesem Verzeichnis werden die Voreinstellungen gespeichert und bei erneutem Aufruf von dort geladen.
Wenn Du nur die docker-compose.yaml benötigst:
YAML:
services:
preistracker:
image: richterke/preistracker:v3.0
container_name: preistracker
ports:
- 80:80
restart: unless-stopped
volumes:
- ./trackerdaten:/var/www/html/daten:rw
Die PHP Sourcen kannst Du auf Github holen. Die Programme laufen auch auf einem Raspberry pi oder einem anderen Webserver (apache2 und php 8).
Das Programm erkennt ob es von Docker gestartet wurde und wird entsprechend initialisiert.
Viel Spaß damit.