Datenkorrektur bei Steckdosen

HansG

New member
Moinsen,
bei mir in der Wohnung läuft ein HA auf einem Pi 3b+ mit vier vernetzten Steckdosen.
Nachdem der Strom in meiner Wohnung betriebsbedingt für 2 Stunden abgestellt werden mußte, melden zwei meiner vier Steckdosen falsche Werte im Gesamtverbrauch.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die alten Werte per Befehl über die Tasmota-Console wieder neu einzugeben? Diese Werte ließen sich aus der Verlaufsgrafik ablesen, es müßte nur eine Möglichkeit geben, diese wieder in den Datenspeicher der betroffenen Steckdosen zu bringen.
1743079913050.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mir unser Hauselektriker heute zum zweiten Mal für 3 Stunden den Saft abgedreht hat und so meine Steckdosen wieder verwirrt hat, habe ich mich nochmal mit dem Problem mit dem Reset auseinandergesetzt.
Selbst die Google-KI, die sich wohl gerne mittlerweile in meine Suchen einmischt, war der Meinung, dass so ein Zurücksetzen der Daten nicht möglich ist:(
Zitat:
Übersicht mit KI
Weitere Informationen

Es ist nicht bekannt, wie man den Gesamtverbrauch einer Eightree Steckdose löschen kann.

Allerdings kann man die Statistikdaten einer Teckin Steckdose löschen, indem man die Steckdose neu mit der App verbindet.

...

Dem entgegen stand zum Glück ein Beitrag, der mit NI (Natürlicher Intelligenz) geschrieben wurde.
Die Konsolenbefehle, die ich dem Beitrag entnommen und auch gleich umgesetzt habe, lauten

EnergyToday1 0
EnergyYesterday1 0
EnergyTotal1 0

Statt der Null kann man auch Werte einsetzen, die man evtl. gespeichert hat.
Vielleicht kann das ja jemand gebrauchen...
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.506
Beiträge
62.540
Mitglieder
6.709
Neuestes Mitglied
Frank123
Zurück
Oben