Butterklatscher
New member
Guten Tag, bin seit heute neu hier im Forum. Bin in der Netzwerktechnik absolut nicht bewandert-Böhmische Dörfer. Soviel weiss ich dass jedes Gerät eine eigene Ip und MAC hat. Den Drucker habe ich geschafft über WLAN zu aktivieren. Den Scanner schaffe ich nach vielen erfolglosen Versuchen nicht zum Laufen zu bringen. Über den Rechner wird er aber über das Scanprogramm erkannt. Dann steht aber vor MFC-J5910DW das Synonym "WSD" davor. Ich denke dass das die Bezeichnung für den Scannertyp ist. Wenn ich scannen will, kommt immer die Meldung: Scannen fehlgeschlagen. Für den Scanner und Drucker habe ich die neuesten Treiber direkt über die Brotherseite geladen.
Ich habe versucht die SSD`s die MAC`s, die IP`s, DNS und Subways irgendwie zu verstehen, etwas gelesen darüber, aber bis jetzt erfolglos. Der Drucker läuft über die Box und zum Rechner über LAN. Ich habe ihn auch mal bis zur Box über USB angeschlossen. Wird alles beides in der Box erkannt, aber mit den weiteren Einstellungen komme ich als Netzwerklaie garnicht klar. Was wäre denn für mich/ uns einfacher? Den Scanner über WLAN oder über LAN einzurichten? Noch fehlende Daten liefere ich gerne nach.
Ich habe versucht die SSD`s die MAC`s, die IP`s, DNS und Subways irgendwie zu verstehen, etwas gelesen darüber, aber bis jetzt erfolglos. Der Drucker läuft über die Box und zum Rechner über LAN. Ich habe ihn auch mal bis zur Box über USB angeschlossen. Wird alles beides in der Box erkannt, aber mit den weiteren Einstellungen komme ich als Netzwerklaie garnicht klar. Was wäre denn für mich/ uns einfacher? Den Scanner über WLAN oder über LAN einzurichten? Noch fehlende Daten liefere ich gerne nach.