Bluetooth-Steuerung

thdeitmer

Member
Hallo,

es gibt ein paar Lampen bei mir im Haus, die sind so "light-smart". Sie lassen sich über Bluetooth ein- und ausschalten, nicht im Wifi-Netz. In der Handy-App Ledvance kann man sogar Zeitprogramme dafür einstellen. Das kommt mir aber irgendwie nur wie Spielerei vor, weil man mit dem Handy immer in der Nähe der Lampe sein muss, um irgendwas damit zu machen.

Mein HAOS läuft auf einem NUC, der steht im Flur neben der FritzBox, und das ist nur 3-4 Meter von dieser Lampe entfernt. Mein NUC hat auch Bluetooth. Aber wenn ich die Integration aufrufe, kann ich in der Konfiguration nur ein Häkchen bei "passiv scannen" setzten oder eben nicht.

Welche Möglichkeit hab ich denn nun, die Bluetooth-Lampe über HA zu steuern?

Vielen Dank für Eure Tipps.
 
Hallo,

Thema möchte ich gerne nochmal nach vorne holen. Ist nämlich leider noch nicht gelöst. Bin überhaupt keinen kleinen Schritt weiter. Hat keiner eine Idee?

Mein Plan, wenn das mal läuft: wenn ich morgens im Bad das Licht einschalte, meldet sich HA über den NestMini und erinnert mich an die Mülltonne und gibt mir einen Wetterbericht oder irgendwas ähnliches. Dafür aber muss mit HA-NUC die Bluetooth-Lampe erkennen.

Wie steuert ihr denn eure Bluetooth-Lampen? Das macht man doch nicht, wenn man mit dem Handy direkt daneben steht.
 
Hallo,

ich nutze nur HUE Lampen und die werden per ZigBee Bridge gesteuert. Die können zwar auch Bluetooth, aber ich habe nie versucht sie darüber zu steuern.
Du könntest mal gucken ob du die Lampen in Verbindung mit einem Mikrocontroller (ESP32, ESP8266) und ESPHome ansteuern kannst. Ansonsten bin ich da auch leider überfragt, da ich wie gesagt Bluetooth nicht nutze.
 
Mikrocontroller? ESP? Jetzt siehst du mich erstmal überfordert. Hört sich aufwendig an.

Der NUC hat ja Bluetooth, und HA hat eine Integration dafür. Kann man das nicht irgendwie nutzen?
 
Ist weniger aufwendig als man denkt. Guck dir mal ESPHome an ;)

Wie gesagt, ich nutze Bluetooth nicht, daher kann ich dir nicht sagen ob man es nutzen kann. Hast du mal im Home-Assistant Forum danach gesucht?
 
Moin!

Ich habe einen Switch Bot im Keller der nur Bluetooth kann. Den habe ich ins WLAN und somit in HA bekommen über einen ESP Bluetooth Proxy. Das ist so einfach, dass sogar ich das hinbekommen habe. Schau mal nach einem ESP32 und auf der von azrael783 genannten Seite zu ESPHome.
 
verrückt!! Gestern Abend wollte ich ins Bett gehen, putz mir vorher noch die Zähne und werf anschließend von der Bettkante aus einen Blick über die Handyapp auf Homeassistant. Da springt mir die Meldung "neues Gerät installiert" ins Gesicht!

Ich hab das überhaupt nicht gewußt, meine elektrische Zahnbürste hat auch Bluetooth. Und die hat sich ganz selbstständig ohne mein großes Zutun in HA eingerichtet. Warum auch immer. Irgendwas hatte ich noch rumgefummelt wegen den Lampen. Die übrigens immer noch nicht eingerichtet sind.

Gibt es unterschiedliches Bluetooth?
 
Ja, es gibt unterschiedliche Bluetooth Versionen (4.0, 5.0, etc.). Da könnte es evtl. dran liegen, dass du die Lampe nicht integrieren kannst.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
4.887
Beiträge
49.189
Mitglieder
4.551
Neuestes Mitglied
Makro01
Zurück
Oben