So, ich habe nun zwei Automatisierungen für das schließen aller Rolläden bei Sonnenuntergang und das schließen bestimmter Rolläden, wenn die Außentemperatur über 25 Grad geht und es nach 13 Uhr ist.
13 Uhr deswegen, weil meine Fenster SW Ausrichtung haben und von 13 Uhr keine Sonne da rein kommt.
Für das schließen bei Sonnenuntergang habe ich bei Einstellungen -> Automatisierung / Szenen eine neue Automatisierung erstellt.
Bei Auslöser wählt man SONNE und dann Sonnenuntergang. Bei Versatz könnte man noch eine Zeitspanne angeben, ich denke mal in Sekunden. Negative Werte besagen wahrscheinlich, das man XXX Sekunden VOR Sonnenuntergang etwas machen will und positive Werte halt XXX Sekunden nach Sonnenuntergang.
Getestet habe ich das aber nicht, ist gerade nur eine Vermutung. Mit reicht es erst mal exakt zu Sonnenuntergang.
Bedingungen habe ich keine angegeben.
Aktionen muß dann "Dienst ausführen" und als Dienst dann "Abdeckung: Close" wählen. Dann kann man noch einen Bereich, ein Gerät oder eine Entität auswählen.
Wenn man vorher die Rolläden in Gruppen zusammen gefasst hat, kann man bei Entität die Gruppe auswählen.
Dann auf Speichern, noch einen Namen vergeben und das wars.

Ich habe da eine Verzögerung von 7 Sekunden und ein anschließender Stop von einem Rollo eingebaut, weil dort die Katzenklappe verbaut ist und dieses Rollo nie ganz zufahren soll.
Kommen wir zum schließen bestimmter Rolläden, wenn die Temperatur über 25 Grad geht.
Auch hier legen wir wieder eine Automatisierung an.
Bei Auslöser wählen wir "Nummerischer Zustand".
Entität ist eure Wetter Entität, also weather forecast oder accu weather.
Attribut ist Temperatur.
Bei Modus "oberhalb" wählen wir "feste Nummer" und tragen bei über eine 25 ein.
Bei Bedingungen habe ich ZEIT gewählt und "NACH 13:00:00" Uhr eingestellt.
Bei Aktionen dann wie oben Dienst ausführen, Abdeckung: Close und dann über Entität die Rolläden auswählen, die man schließen möchte.
Wer will kann auch noch eine weitere Aktion hinzufügen "Warten auf den Ablauf der Zeit (Verzögerung), trägt hier z.B. 7 Sekunden ein.
Dann noch einen Auslöser Dienst ausführen, "Abdeckung STOP" und wählt dann wieder seine Rolläden aus.
Effekt ist, das die Rolläden nur eine gewisse Zeit zufahren, also z.B. nur halb schließen. Wie lange die Verzögerung sein soll, muß man selbst raus finden.
Bei mir sieht das dann so aus.
So, ich hoffe, ich konnte euch ein paar Anregungen geben.
Und wer das ganze dann in YAML haben will, hier die Codes.
Sonnenuntergang:
YAML:
alias: Rollo schließen Sonnenuntergang
description: ""
trigger:
- platform: sun
event: sunset
offset: 0
condition: []
action:
- service: cover.close_cover
data: {}
target:
entity_id:
- cover.buro_rollo_curtain
- cover.badezimmer_rollo
- cover.kuche_rollo
- cover.schlafzimmer_rollo
- cover.wohnzimmer_rollo
- delay:
hours: 0
minutes: 0
seconds: 7
milliseconds: 0
- service: cover.stop_cover
data: {}
target:
entity_id:
- cover.terasse_rollo_2_curtain
mode: single
Und der Code für schließen bei größer 25 Grad:
YAML:
alias: Rollo schließen bei >25 Grad
description: >-
Schließt die vorderen Rollos wenn die Temperatur über 25 Grad ist und es nach
13 Uhr ist
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id: weather.home
attribute: temperature
above: 25
condition:
- condition: time
after: "13:00:00"
weekday:
- mon
- tue
- wed
- thu
- fri
- sat
- sun
action:
- service: cover.close_cover
data: {}
target:
entity_id:
- cover.wohnzimmer_rollo_1_curtain
- cover.wohnzimmer_rollo_3_curtain
- cover.buro_rollo_curtain
mode: single