Hallo zusammen,
Ich habe folgende Informationen gegeben: Auf einem Boot liegen (sauber verlegt) unbenutzte Litzen zwischen zwei Etagen. Das Kabel ist ein Ölflex Classic 12G1.5mm². Quelle: Kabel-Seite
Ich gehe davon aus, dass 1.5mm² sich auf den Durchschnitt jeder Ader dieses Kabel bezieht.
Umgerechnet für mich wäre dies AWG16.
Aus 4 Enden im "Untergeschoss" und den 4 Enden im "Obergeschoss" möchte ich ein LAN/Patchkabel bauen. Daher die Frage: Ist dies technisch machbar und gibt es geeignete RJ45 Stecker für solche Kabeldicken? Ich weiß, dass Patchkabel mit 4 Adern nur 100MBit/s erzeugen und keine GBit/s; das ist aber genug für unseren Fall.
PS: Ein Kabel neu zu ziehen ist aus Brandschutzgründen nicht möglich.
Danke
Ich habe folgende Informationen gegeben: Auf einem Boot liegen (sauber verlegt) unbenutzte Litzen zwischen zwei Etagen. Das Kabel ist ein Ölflex Classic 12G1.5mm². Quelle: Kabel-Seite
Ich gehe davon aus, dass 1.5mm² sich auf den Durchschnitt jeder Ader dieses Kabel bezieht.
Umgerechnet für mich wäre dies AWG16.
Aus 4 Enden im "Untergeschoss" und den 4 Enden im "Obergeschoss" möchte ich ein LAN/Patchkabel bauen. Daher die Frage: Ist dies technisch machbar und gibt es geeignete RJ45 Stecker für solche Kabeldicken? Ich weiß, dass Patchkabel mit 4 Adern nur 100MBit/s erzeugen und keine GBit/s; das ist aber genug für unseren Fall.
PS: Ein Kabel neu zu ziehen ist aus Brandschutzgründen nicht möglich.
Danke