kleiner Schelm
Active member
Ich hab 6 m3 wasser zisterne. Die versorgt WC, Waschmaschine und Gartenwasser. Die war vor 4 bis 6 wochen schon leer. Wie jeder hab ich auch den deppen schweren betondeckel. Ich gucke da auch ungerne rein, ist schon beschwerlich. Hält sich aber in grenzen. Ich hab das mittlerweile im gefühl. Wenns net regnet, füllt sich die zisterne nicht. Das nötige wissen habe ich mir in sehr aufwendigen Tests mehreren youtube Videos und vielen vhs Kursen angeeigent.
Vor paar Tagen hab ich wieder auf zisterne umgestellt. Erst wie die zisterne fast voll war. Ich habe home assistant, mache einiges damit. Eine füllstandsüberwachung der zisterne halte ich für unnötig.
Ich habe das geändert, ich kann leicht die leitung von zisterne auf normale wasserversorgung umklemmen. Und auch den Anzugsschlauch leicht über normalen wasseranschluss füllen.
Wir werden jetzt die waschmaschine bis herbst nicht mehr mit zisterne betreiben, weil das nur dazu führt, dass die zisterne früher leer ist.
Man kann mit home assistant, smart home sehr viel optimieren. Eine füllstandsanzeige ist mehr hobby als das man damit was spart.
Vor paar Tagen hab ich wieder auf zisterne umgestellt. Erst wie die zisterne fast voll war. Ich habe home assistant, mache einiges damit. Eine füllstandsüberwachung der zisterne halte ich für unnötig.
Ich habe das geändert, ich kann leicht die leitung von zisterne auf normale wasserversorgung umklemmen. Und auch den Anzugsschlauch leicht über normalen wasseranschluss füllen.
Wir werden jetzt die waschmaschine bis herbst nicht mehr mit zisterne betreiben, weil das nur dazu führt, dass die zisterne früher leer ist.
Man kann mit home assistant, smart home sehr viel optimieren. Eine füllstandsanzeige ist mehr hobby als das man damit was spart.