the other
Well-known member
Moinsen,
bei mir wird es noch nicht angeboten über die automatische Updatefunktion, aber es wird schon angekündigt: das neue DSM 7.3!
Hier einmal die Infos:
https://www.synology.com/en-us/releaseNote/DSM?os=DSM&version=7.3
Außerdem wird in diesem Zusammenhang auch gemunkelt, dass der angedrohte Zwang, nur noch Synology Speicher zu unterstützten, wohl teilweise wieder zurückgenommen wird...hm. Schaue hier: https://www.golem.de/news/seagate-u...stellersperre-wieder-zurueck-2510-200949.html
Nachdem sich ja einige Menschen zuletzt von Synology gedanklich und auch praktisch verabschiedet haben, sind wohl einerseits die Verkäufe doch spürbar eingebrochen. Dazu kommt, dass vielleicht (!) auch die anderen Festplattenhersteller da etwas zu gesagt haben...wer weiß.
So ganz traue ich persönlich dem Braten auch erst, wenn es wirklich offiziell bestätigt ist. Sorry, aber ich möchte das doch nicht nur durch ein zwei Artikel bestätigt wissen und durch ein "zwischen-den-Zeilen-Lesen" in den release notes. Dafür hat Synology (bei mir) dann zuletzt doch zu viel Vertrauen verloren. Aber: schau'n wie mal.
Was denkt ihr? Nehmen die bei Synology doch noch Abstand von ihrer fragwürdigen Entscheidung bzgl unterstützem Speicher?
bei mir wird es noch nicht angeboten über die automatische Updatefunktion, aber es wird schon angekündigt: das neue DSM 7.3!
Hier einmal die Infos:
https://www.synology.com/en-us/releaseNote/DSM?os=DSM&version=7.3
Außerdem wird in diesem Zusammenhang auch gemunkelt, dass der angedrohte Zwang, nur noch Synology Speicher zu unterstützten, wohl teilweise wieder zurückgenommen wird...hm. Schaue hier: https://www.golem.de/news/seagate-u...stellersperre-wieder-zurueck-2510-200949.html
Nachdem sich ja einige Menschen zuletzt von Synology gedanklich und auch praktisch verabschiedet haben, sind wohl einerseits die Verkäufe doch spürbar eingebrochen. Dazu kommt, dass vielleicht (!) auch die anderen Festplattenhersteller da etwas zu gesagt haben...wer weiß.
So ganz traue ich persönlich dem Braten auch erst, wenn es wirklich offiziell bestätigt ist. Sorry, aber ich möchte das doch nicht nur durch ein zwei Artikel bestätigt wissen und durch ein "zwischen-den-Zeilen-Lesen" in den release notes. Dafür hat Synology (bei mir) dann zuletzt doch zu viel Vertrauen verloren. Aber: schau'n wie mal.

Was denkt ihr? Nehmen die bei Synology doch noch Abstand von ihrer fragwürdigen Entscheidung bzgl unterstützem Speicher?