Moin,
ich habe gerade festgestellt, dass sich die Sensoraausgabe hier geändert haben - daher hatte meine Benachrichtigung über HA halt nicht funktioniert.
Egal, ist gefixt, aber beim Test ist die USV sofort von angezeigten 100% auf 70% Akkustand gefallen.
Würde es Sinn machen, den Akku öfter mal zu nutzen und dann wieder voll zu laden?
Ich stelle mir da in der Zuleitung einfach einen Shelly vor, der wird in regelmäßigen Abständen geschaltet, so dass die USV die Versorgung übernimmt. Ladezustand abfragen und bei xy% einfach wieder den Shelly wieder zuschalten.
ich habe gerade festgestellt, dass sich die Sensoraausgabe hier geändert haben - daher hatte meine Benachrichtigung über HA halt nicht funktioniert.
Egal, ist gefixt, aber beim Test ist die USV sofort von angezeigten 100% auf 70% Akkustand gefallen.
Würde es Sinn machen, den Akku öfter mal zu nutzen und dann wieder voll zu laden?
Ich stelle mir da in der Zuleitung einfach einen Shelly vor, der wird in regelmäßigen Abständen geschaltet, so dass die USV die Versorgung übernimmt. Ladezustand abfragen und bei xy% einfach wieder den Shelly wieder zuschalten.