7590 update 8.20 kein Zugriff mehr über Myfritz

Das habe ich auch schon versucht zumindest kommt dort nicht sofort "Seite nicht gefunden" sondern er rödelt eine Weile und das war's dann. Ping antwortete nicht mit der Myfritz Adresse aber mit der IP schon. Ich hatte schon mal ein Problem nach der Firmware Update damit beim empfangenen Fax die Weiterleitung auf E-Mail nicht mehr funktionierte aber neu einrichten hat geholfen.
2025-07-25 17_52_51-Eingabeaufforderung.jpg
 
Das wäre dann die "Standardmethode". Rücksetzen auf Werkseinstellung und alles neu einrichten. Wenn Du das versuchen möchtest.
 
Die Box ist vom Provider und habe keine Zugangsdaten im schlimmsten Fall komme ich dann gar nicht mehr online deswegen möchte ich diesen Schritt vermeiden.
 
im schlimmsten Fall komme ich dann gar nicht mehr online
Das wäre nicht gut.:oops:
Aber vielleicht wäre zu einem günstgen Zeitpunkt ein Test angebracht. Die Fritzbox kann ja auch mal kaputt gehen. Die Zugangsdaten würde ich mal anfragen für einen solchen Fall.
(Bei meinem Anbieter brauchte ich keine Zugangsdaten, das hat automatisch und anschlussbezogen funktioniert.)
 
Das kann allerdings auch sein damit sich die die Daten selber zieht oder sind sie irgendwo fest hinterlegt auch nach dem Werksreset aber das eigentliche Problem ist damit die Fritzbox einige Kilometer weg ist und ich normalerweise nur Fernwartung mache.
 
Habe noch mal neu gestartet und noch immer der Tunnel aber neue IP
 

Anhänge

  • 2025-07-25 18_23_51-1 879 417 127 - AnyDesk.jpg
    2025-07-25 18_23_51-1 879 417 127 - AnyDesk.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 7
Nein noch nicht aber diese Einstellungen sind wir auch zu heiß wenn ich von der Ferne zugreife nicht das der Anschluss plötzlich dauerhaft offline ist.
Eigentlich solltet ein Firmware-Update Verbesserungen bringen und nicht immer Probleme dass irgendwas wieder nicht funktioniert und rumprobieren muss.
 
Das blödeste Sicherheitsfeature ist wenn man dann plötzlich an der Fritzbox eine Taste drücken muss.

Wenn DU 2FA aktivierst, brauchst Du das nicht mehr zwingend, sondern kannst, wenn Du Remote bist dann einen "Einmalcode" aus der 2FA-App eingeben.

Im übrigen bin ich der Auffassung, dass es NICHT am Update auf 8.20 liegt. Das sieht mir eher so aus, alsob Du durch einen blöden zeitlichen Zufall, etwas in der Konfiguration bei Deinem Provider schief gelaufen ist. Und Du nun wieder wie jeder Kunde eine DS-Lite Adresse bekommst.

Denn das Update an der FritzBox sollte grundsätzlich nichts an den Einstellungen ändern!

Damit ist aus meiner Sicht, am wahrscheinlichsten, dass die Konfig auf der Providerseite die "öffentliche" IP für Deinen Anschluss nicht mehr aktiv konfiguriert hat.
 
Das was du schreibst verstehe ich nicht und wie soll das jemand verstehen wovon Technik keine Ahnung hat der Anschlussinhaber möchte einfach an seinem Smartphone ein paar Geräte im Heimnetzwerk aufrufen wo nur mittels Portfreigabe funktioniert da sie älter sind. Ich war ja über die MyFRITZ Adresse von mir zu Hause auf der Fritzbox und habe das Update eingespielt und dann war die Verbindung weg also muss es eigentlich mit dem Update zusammenhängen.
Ich habe mal AVM Support aktiviert mal schauen was die antworten.
 
Ditto. DS-Lite / AFTR-Gateway... das kann nur der Provider ändern.

Das 8.20 Update hat vielleicht eine Neuprovisionierung des Anschlusses ausgelöst, aber Ursache sind trotzdem Einstellungen / Fehlkonfiguration beim Provider, wenn du wirklich extra für eine öffentliche IPv4 bezahlst.

Das kann nur die Netcom beheben...
 
Naja könnte sein dass die irgendwas umgestellt haben und durch dein Neustart der Fritzbox die neuen Einstellungen geladen wurde. Jetzt kommt das nächste keiner hat irgendwie die Zugangsdaten für das Portal bei Netcom wo ich vielleicht schauen könnte ob es aktiv ist.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.906
Beiträge
66.909
Mitglieder
7.263
Neuestes Mitglied
Loopo
Zurück
Oben