6850 5G öffentlich IP dyndns nur über Handy mit VPN erreichbar

Sind das zwei separate Verträge oder sowas in die Richtung MultiSIM? Hat dein Handy die gleiche IPv4 wie die FB?

Hast dein Bekannter beim DSL einen DualStack oder DS-LITE? Wenn DualStack kannst du das per Handy erreichen?

Ja ist eine MultiSIM. Allerdings 2 Verträge. Zuhause und Garten sind o2 MultiSIM, im Garten steht die FB.
Handy hat einen eigenen Vertrag. Mein Bekannter hat auch o2 und kommt nicht rauf. Meine Frau hat auch einen Vertag und kommt auch nicht rauf.

Eben gerade von einem neuen Tester bestätig ist das Vodafone geht.

Ach so: beide haben unterschiedlich IP's von der MultiSIM her...
 
Ja, erreiche ich über VPN...
IPv6 ist nicht verfügbar.

Jetzt habe ich gerade gelesen dass, wenn man 5G Plus (5G SA) bei o2 gebucht hat, das Protokoll auch verfügbar sein muss, dass es funktioniert... Ich checke jetzt mal meinen Vertrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
Mein gefährliches Halbwissen sagt mir, dass o2 für DSL zwar dualstack anbietet, das aber nicht für Mobilfunk. Da gilt wohl weiter eine cgnat IPv4 und eine IPv6. Die letztere lasse aber keine eingehenden Verbindungen zu. Damit scheint es so, dass du von extern nicht auf den Router mit der o2 mobilfunknetz Anbindung gelangen kannst. Soweit jedenfalls mein Verständnis .
 
@the other, es sind alles öffentliche IP's und über Umwege ping- und erreichbar.
wie auch schon beschrieben.

In einem anderen Forum habe ich gelesen das die Option 5G Plus (5G SA) schuld daran sein könnte.
Ich habe diese Option nicht gebucht. Daran liegt es also auch nicht.

Zur Info: mit o2 sind unterschiedliche öffentliche IP's gemeint mittels APN netpublic

o2 -> vpn -> o2 geht
o2-dsl -> o2 geht (Test vom Bekannten)
Vodafone mobile -> o2 geht (Test vom Bekannten)

o2 -> o2 geht nicht

Habe soeben mit dem technischen Support von o2 telefoniert.
Alle meine IP's sind nicht erreichbar! Oh wunder. Genau das was ich beschreibe.
Es sind mittlerweile drei unterschiedlich Verträge von o2 mit APN netpublic also öffentlicher IP's im Betrieb.
Er konnte keine aus dem o2 Netzwerk pingen...

Mich würde mal Interessieren ob jemand eine öffentliche IP von o2 hat und ob diese von einem anderen o2 Vertrag pingbar ist.

Ich soll morgen nochmal anrufen, da dann der richtig technische Support verfügbar ist... Uijuijui...
Ich werde berichten. Ich muss wohl ein Sonderfall sein oder ist es ein generelles o2 Problem?
Wobei es ging ja auch schon mal früher ohne VPN Tunnel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update...
Also heute mit dem ausgezeichneten Support von o2 telefoniert (so nennen sie sich ja selber).
Nach ca. 50 Minuten und eine Weiterreichen von einem professionellen Techniker zum Nächsten, bis hin zum Cheftechniker, kein Erfolg.

Sie können meine IP's nicht auflösen. Ich musste denen sogar sagen was ein Ping ist.
Also alles sehr merkwürdig.

Jetzt übernimmt der Cheftechniker vom Cheftechniker die ganze Sache.

In bis zu 48 Stunden soll ich zurückgerufen werden.

Jetzt habe ich selbst versucht, weil blurrr, dem ich meine IP per PN gegeben habe zum testen, geschrieben hat, dass es bei ihm geht und er mich pingen kann, den APN auch wieder auf "internet" im Händy gestellt.

Dadurch habe ich eine "nicht" öffentliche IP bekommen zum testen aber auch von der erreiche ich die entfernte Fritzbox nicht. Schalte ich die Avast VPN App an geht der Ping sofort durch.

@blurrr, keine Ahnung warum es bei dir gestern ging.

Naja Mal abwarten was o2 rausfindet. Ich werde weiter berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Najo, es geht jetzt auch noch (Latenz: ca. 70ms, 30/30 Paketen erfolgreich durch gegegangen, 0% Paketverlust (gestern war da noch ein bisschen Paketverlust auf der Strecke)) 😇
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.375
Beiträge
71.979
Mitglieder
7.861
Neuestes Mitglied
Eddiese
Zurück
Oben