6850 5G öffentlich IP dyndns nur über Handy mit VPN erreichbar

flatzy

New member
Hallo,
also folgendes Phänomen. Handy ist mit o2 Unlimited ausgestattet und FritzBox auch.
Beide haben eine öffentlich IP und DynDNS ist eingerichtet und funktioniert auch,
allerdings nur wenn ich auf dem Handy den Avast VPN Tunnel aktiviere.
Dann komme ich auch auf alle offenen Ports, so z.B. Home Assistent.

Ohne den VPN Tunnel kann ich den DynDNS nicht mal pingen.
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
Ach so über einen normalen DSL Anschluss ist meine Fritte auch erreichbar.

Also nur o2 mobile zu o2 mobile funktioniert nur mittels Tunnel.

Firmware ist aktuell 8.20
 
Hi,

guckste mal nach, was auf beiden Seiten vorhanden ist (IPv4 + IPv6) und überprüfst mal, auf was genau Dein DynDNS-Record auflöst (IPv4, IPv6, oder eben beides). IPs kannste hier posten, aber bitte geschwärzt (IPv4: "X.X.-.-" IPv6: "XXXX:XXXX:-:-:-:-:-:-", die Positionen mit dem X sind relevant).
 
Hi blurrrr,
IP wird nach v4 und auch v6 aufgelöst... aber bevorzugt ist hier die IPv4.
Ich weiß nicht ob es ein o2 Problem ist oder es an der Fritte liegt. Ich gehe aber von der FritzBox aus.

Derzeitige IPS zum testen:
IPv4-Adresse: 46.114. ...
IPv6-Adresse: 2002:2e72: ...

netpublic als APN, aber sieht man ja auch an der IP ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IPv6-Adresse: 2002:2e72: ...
Das ist keine "richtige IPv6-Adresse", dass ist 6to4 ... Falls nun Deine FritzBox eine echte IPv6 hat, könnte es passieren, dass auf Grund von IPv6-Precedence diese 6to4-Adresse verwendet wird und das könnte in der Tat zu Verbindungsschwierigkeiten führen. Zumal 6to4 als "veraltet" bzw. deprecated gilt und es mich wundert, dass O2 noch damit arbeitet.

Was vermutlich auch erklärt, wieso es mit einem VPN-Tunnel auf Deinem Mobilgerät funktioniert. Dieser wird das Mobilgerät auf IPv4 "herunterzwingen" und das klappt dann natürlich - weil kein 6to4 "Übergangsverfahren" dazwischen funkt.
 
Dann liegt es bestimmt an meinen Einstellungen.
Was soll denn hier besser eingestellt werden?
Screen im Anhang.
 

Anhänge

  • FRITZ!Box 6850 5G_20251110195916.jpg
    FRITZ!Box 6850 5G_20251110195916.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 3
Native IPv4 Verbindung verwenden... den Haken oben stehen lassen... das Ergebnis sollte eine Dual Stack-Verbindung mit IPv4 und IPv6 sein. Wenn es der Anbieter hergibt.
 
Okay, danke!
Es scheint so als ob ich bei o2 keine IPv6 erhalte... Screenshots im Anhang.

Oder muss ich noch etwas umstellen?

Danke für Tipps!

Benötige ich denn die IPv6 für irgendetwas, wenn doch die IPv4 erreichbar ist?
Auch wenn die nicht P2P sondern nur über den Umweg mit den Avast VPN Tunnel erreichbar ist?
 

Anhänge

  • FRITZ!Box 6850 5G_2025111020299.jpg
    FRITZ!Box 6850 5G_2025111020299.jpg
    168 KB · Aufrufe: 2
  • FRITZ!Box-6850-5G_20251110202957.jpg
    FRITZ!Box-6850-5G_20251110202957.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 2
Also nochmal kurz erklärt. Ich komme auf meine Fritzbox (oder auch die Ports danach) nur wenn ich einen VPN Tunnel benutze.
Ich mache dazu auf dem Handy Avast VPN an und wähle z.B. Schweiz als Tunnel. Danach komme ich auch auf mein DynDNS. schalte ich es ab kommt keine Verbindung mehr zustande.

Die Fritzbox steht nicht bei mir zur Hause sondern entfernt.
Wenn ich bei mir zuhause, (hier nutze ich auch eine o2 mobile Flat) muss ich auch immer den VPN benutzen um auf die entfernte Box zu kommen.

Eine direkte IPv4 zur entfernten IPv4 (beides o2 Mobile Flat) funktioniert nicht.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.367
Beiträge
71.878
Mitglieder
7.851
Neuestes Mitglied
Bizzy
Zurück
Oben