2 Fritzboxen 7490 hintereinander an der hinteren ein NAS wie VPN durchreichen?

rsrsrs

New member
Moin
meine Situation, ich habe 2 Fritzboxen 7490 hintereinander und an der hinteren ein NAS hängen.
Nun möchte ich darauf mit laptop evtl auch smartphone drauf zugreifen.
wie kann nan das VPN durchreichen?
danke und gruss
reinhard
 
Hi,

man könnte die IPSec-Ports via Portweiterleitung an der ersten Fritzbox an die WAN-Seite der 2. Fritzbox durchreichen.
 
Keine Ahnung , klingt aber gut.
;)
Hast du zufällig einen link wie wo man das in einer Fritzbox umsetzt?
Ansonsten gooogle ich das oder frag chatgpt ....


die Antwort von chargpt war sehr allgemein gehalten. nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal, dass das schreiben des Posts länger gedauert hat, als Google zu fragen, aber nungut... 😅

https://avm.de/service/wissensdaten...es-anderen-Herstellers-im-Heimnetz-einsetzen/

und zzgl. halt noch z.B. https://www.heimnetz.de/anleitungen...pn-server-fuer-die-client-einwahl-einrichten/
Die AVM Anleitung ist aber für die FB 7590 da die schon 7.50 hat die 7490 aber noch nicht offiziell würde ich dir empfehlen noch auf die FB 7490 umzustellen. Oder die Labor zu laden.

Den Fragen von @the other schliesse ich mich an und packe noch von wo bis wo hin soll die IPSec Verbringung gehen? Vom Smartphone zur FB dann zur NAS oder zwischen zwei FBs oder von FB zu einem anderen Router?

Nachtrag da schon beantwortet. Ich würde dir https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/3448_VPN-mit-FRITZ/ empfehlen hier stehen alle die möglich sind drin.

Bekommst du eine öffentliche IPv4 von deinem Anbieter?
 
Hallo, erstmal Danke für eure Mühe!!!

Die beiden Fritzboxen habe die neuste Laborversion drauf.

also
a) als Routerkaskade, wie angenommen? > Die Hintere FB ist nur Router
b) oder als IP Client nicht mit Routerfunktion an der hinteren Fritzbox? Doch. Mit Routerfunktion der hinteren Fritzbox
c) oder hast du das NAS als VPN Server missbraucht? No.

internet ----- FB1 (an 1und1) ------ FB2 (als Router) ------ NAS (OMV)

und ich möchte vom Internet (laptop, evtl auch smartphone) auf das NAS zugreifen.
 
Brauchst du zwingend die beiden Netze FB zwei als Mesh Repetaer würde es auf Anhieb gehen.

Für die andere Variante müsste Portfreigabe an beiden FBs oder eine IP-Route funktionieren wobei du hier den Sinn der Kaskade zunichte machst wenn es keine anderen Gründe gibt warum das so gemacht wurde.

Andere Alternative NAS an FB1 hier kommst du dann von überall drauf.
 
Und was ist mit der vorderen? Router oder Bridge?

Welche IP Netze hast du in welcher Fritzbox?
 
Moinsen,
Ja, das wäre wirklich die Frage: Hast du die Routerkaskade absichtlich (also mit nem Ziel dazu) eingerichtet oder "aus versehen"? Wenn letzteres und du das Konstrukt so gar nicht benötigst, dann den hinteren Router nur noch als ip client einbinden...der vordere macht dann die eigentliche Arbeit als Router, DNS, DHCP usw. Und du musst keine Klimmzüge machen, um per vpn aufs NAS zu kommen...
:)
 
So sind beide in einem MESH soweit ist das sehe muss ich alles über die erste FB einrichten. Es bleibt spannend.
Werde loslegen und berichten!
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.669
Beiträge
63.981
Mitglieder
6.926
Neuestes Mitglied
trosicky
Zurück
Oben