Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nie im Leben!?Wobei 1.1.1.1 die derzeit aktuelle IP meiner Fritzbox ist.
Nie im Leben!?
Das ist der eingetragene DNS Server in der Fritz, aber nicht Deine IP.
Gruss
Grundsätzlich könntest Du mit opnSense/pfSense eine HA Lösung machen, bei einer Fritzbox vermute ich eher, daß das nicht so einfach ist (q.e.d).
Der Thread ist schon was länger und ich bin faul...
Welchen DynDNS-Anbieter nutzt Du denn? Ich frage deshalb, weil bei den meisten mir bekannten DynDNS-Anbietern kann man auch eine "Auto-Detect"-Funktion für die IPv4 nutzen. Dann wird einfach die IPv4 für den DynDNS-Namen übernommen, die die entsprechende URL aufgerufen hat. ;-)
Auf die Art würde es gehen, egal was die FritzBox meint für eine IPv4 zu haben.
Ich denke das Grundproblem hier ist das es nicht um eine HA des WAN Anschlusses (Cable/LTE) auf einer Box geht, sondern das aus zwei unabhängigen Fritzboxen eine HA Lösung gebaut werden soll.
Mir ist kein Ansatz bekannt, das zu realisieren.
Die Fritzboxen müssten untereinander kommunizieren (z.B. Heartbeat). Im Falle eines Ausfalls müsste dann die LTE Box die IP der 7590 übernehmen, damit die Clients weiter Zugriff haben (Gateway!). Ist die 7590 wieder verfügbar, alles rückgängig.
Also sehr aufwändig, mit Fritz m.E. unmöglich.
Daher -> opnSense/pfSense, damit sind solche Szenarien möglich.
Gruss
okay, habe mir den nun bei eBay bestellt. Sonst erhält man den leider nirgends mehr (Ausverkauft oder es gibt nen Nachfolger)Ein funktionierender usb Stick ist zb der Huawei E3372h-320. habe ist selbst.
Naja, und gibt es da die Möglichkeit eine Update-URL zu verwenden, die sich die IPv4 selbst ermittelt? Dann würde es ja auf die korrekte IPv4 umgeschrieben werden das DynDNS.ich nutze no-ip.com
Bei Conrad gibt es den auch eine Neue Version E3372-325-w 4G-,okay, habe mir den nun bei eBay bestellt. Sonst erhält man den leider nirgends mehr (Ausverkauft oder es gibt nen Nachfolger)
dann bin ich mal gespannt, ob es klappt ;-)
->Hier ein interessanter Artikel
30.09.2023 16:28:47;JavaScript-Scanner;Datei;https://maxwireless.de/2021/warum-kein-5g-usb-modem-surfstick/;JS/Agent.RAW Trojaner;blockiert;