1200 AX Gastzugang wird nicht von Fritzbox übernommen

hg6806

New member
Hallo zusammen,

in meiner Ferienwohnung auf den Kanaren beschweren sich die Gäste, da sie in den unteren Stockwerken kein WLAN haben. Gibt sogar schon Hinweise in den Bewertungen.
Von zu Hause aus sieht alles gut aus. Gastzugang in der Fritzbox aktiv und auf privaten WLAN Gastzugang gestellt. In dem 1200 AX Repeater Gastzugang aus Fritzbox übernehmen ist angehakt.
Hier vor Ort sehe ich aber in dem Repeater Bereich nur das normale WLAN, nicht den Gastzugang.
Wenn ich in dem 1200 AX auf "Gastzugang aktiv" hake, geht es aber mit einer extra eingestellten SSID.
Wenn ich nun "Einstellungen aus der Fritzbox übernehmen" klicke, passiert nichts. Es bleibt die extra eingestellte Gaszugang-SSID des Repeaters aktiv

Die Konstellation: 5530 Fiber, über 100MBit Kabel mit 1200 AX verbunden, LAN Brücke aktiv.

Fragen dazu:
Wieso wird der Gastzugang der Fritzbox nicht übernommen?
Wenn ich in dem 1200 AX einen "eigenen" Gastzugang schalte, habe dann immer noch Mesh aktiv?

Die 5530 hat die neuste Firmware, 1200 AX auch, alles mehrfach neu gebootet.


Danke für Infos.
 
... habe die LAN Brücke auf 1000MBit gesetzt und den Repeater auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Gastzugang wird noch immer nicht übernommen.

Muss man Mesh eigentlich noch irgendwie aktivieren oder ist das automatisch an.
Ist eigentlich komisch, dass mir der Repeater erst einmal ein anderes Funknetz anbieten wolle.

Edit: Gerade gelesen, das man das über WPS aktivieren muss.
Geht aber leider nicht. Habe in der Fritzbox WPS aktiviert und dann am Repeater. bei beiden war WPS gleichzeitig aktiv.
Nach einiger Zeit kommt "Die automatisierte Anmeldung (WPS) ist wegen Zeitüberschreitung fehlgeschlagen. Bitte wiederholen Sie den Vorgang und beachten Sie: WPS muss innerhalb von 2 Minuten auf der FRITZ!Box und dem WLAN-Gerät aktiviert werden."
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bringt nichts, wenn Du an beiden Geräten über das Web-Interface den "WPS-Kopplungsmodus" aktivierst. Der Repeater muss schon eine WPS-Anfrage stellen.

Aber das steht so auch in der Dokumentation von AVM. Und wenn ich die AVM Anleitung richtig verstehe, kannst Du einen AVM Repeater nur sauber in den MESH-Modus setzten, indem Du die Tasten am Gerät verwendest und nicht das Web-Interface. Zumindest schweigt sich die (offizielle) Anleitung darüber aus, wie es über das Web-Interface gehen soll. Es heißt immer "drücken SIe die Taste X am Y".

Ich weiß, ist blöd wenn die Geräte hunderte Kilometer weit weg sind.
 
Ja, habe ich auch gerade probiert und geht nun so.
Das Problem ist, dass der 1200AX in einer Wandverblendung fest eingebaut ist, und man die nicht gut rankommt.
Ich hatte mir doch mal die Mühe gemacht.
Geht jetzt.
AVM hätte schon darauf hinweisen kann dass über das Webinterface NICHT geht.
 
Haben sie doch indirekt, indem sie keine Silbe darüber verlieren, dass und wie es per GUI geht ;-)
Richtig weiter startet man über die GUI WPS was nichts mit dem Mesh zu tun hat.

Ich muss Ihm hier allerdings auch recht geben für viele Anwender gerade in der Zielgruppe der FB gibts hier keine Unterschiede bzw. sind diese nicht ganz so im Thema wo so Kleinigkeiten gern mal untergehen.

Daher mein Appell an alle nehmet die AL die funktionieren in der Regel wirklich :)))))
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.603
Beiträge
63.398
Mitglieder
6.840
Neuestes Mitglied
axel_k
Zurück
Oben