Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, wo ich einfach nicht weiterkomme.
Ist-Zustand
Router: FritzBox 7590
Internet: Glasfaser 400/200 Mbit
An der FritzBox 7590 hänge eine Switch Netgear GS108EV3
Und an der Switch u.a. mein Gaming-PC.
Alle Kabel sind CAT7 oder CAT6A.
Das Problem
Aus irgendeinem Grund kommen an meinem Gaming-PC fast immer nur 100 Mbit im Download an. Oft hilf es, wenn ich an der Switch den Stromstecker ziehe und wieder reinstecke, nach wenigen Sekunden habe ich wieder 400 Mbit im Download. Aber nicht immer. Die Kabel, welche nicht fest in der Wand sind, habe ich bereits ohne Ergebnis getauscht. Ein CAT7 habe ich durch die Wand verlegt, aber mein Messgerät sagt, alle Adern sind OK.
In der FritzBox sind alle Anschlüsse im „Power Mode“ und der „Ausgewogen Modus“ ist aktiv. In der Switch sind alle Ports in der Geschwindigkeit auf „Auto“ und der „Energiesparmodus“ ist deaktiviert. In der FritzBox steht in Mesh trotzdem „LAN 100 Mbit“, im Portstatus der Switch „1000M“, wobei die Switch selber im Mesh nicht zu sehen ist. Ankommen tuen aber 100 Mbit.
An der Switch selber hängen noch 3 weitere Office-PCs und seit kurzem auch eine alte FritzBox 7490, welche als WLAN-Router für meine VR-Brille fungiert. Alle Geräte, bis auf m.E. die 7490, sind 1000-Mbit-fähig, wobei es nur bei dem Gaming-PC von Relevanz ist, wenn ich mal, was größer Downloaden will. Ich habe ich 100 Mbit auch, wenn alle anderen Geräte ausgeschaltet sind und auch schon bevor ich die 7490 rausgekramt und angeschlossen habe.
An der FritzBox hängen an den anderen Anschlüssen auch je eine Switch, welche durch von mir verlegte CAT7-Kabel, weitere Geräte im Haus mit LAN-Internet versorgen. TV-Geräte, Netzwerkdrucker, FritzWLAN Repeater 1750E, FireTV-Stick usw. (Ich bin kein großer WLAN-Fan. Da gehören nur Handys etc. und alles, was kein LAN haben kann, verbunden.).
Wenn das in der Wand verlegte Kabel oder eine der Dosen nicht defekt ist oder die Swtich oder das System insgesamt nicht Überladen ist, weiß ich nicht weiter. Ein richtiger Netzwerkschrank wäre ein Traum, würde nur schwer passen, wobei dann auch das Problem bleibt, dass ich pro Raum nicht mehr als ein Kabel durch die Leerrohre gefummelt bekomme, wo schon ein SAT-Kabel drin ist.
Hat wer eine Idee?
Viele Grüße
Benjamin
ich habe ein Problem, wo ich einfach nicht weiterkomme.
Ist-Zustand
Router: FritzBox 7590
Internet: Glasfaser 400/200 Mbit
An der FritzBox 7590 hänge eine Switch Netgear GS108EV3
Und an der Switch u.a. mein Gaming-PC.
Alle Kabel sind CAT7 oder CAT6A.
Das Problem
Aus irgendeinem Grund kommen an meinem Gaming-PC fast immer nur 100 Mbit im Download an. Oft hilf es, wenn ich an der Switch den Stromstecker ziehe und wieder reinstecke, nach wenigen Sekunden habe ich wieder 400 Mbit im Download. Aber nicht immer. Die Kabel, welche nicht fest in der Wand sind, habe ich bereits ohne Ergebnis getauscht. Ein CAT7 habe ich durch die Wand verlegt, aber mein Messgerät sagt, alle Adern sind OK.
In der FritzBox sind alle Anschlüsse im „Power Mode“ und der „Ausgewogen Modus“ ist aktiv. In der Switch sind alle Ports in der Geschwindigkeit auf „Auto“ und der „Energiesparmodus“ ist deaktiviert. In der FritzBox steht in Mesh trotzdem „LAN 100 Mbit“, im Portstatus der Switch „1000M“, wobei die Switch selber im Mesh nicht zu sehen ist. Ankommen tuen aber 100 Mbit.
An der Switch selber hängen noch 3 weitere Office-PCs und seit kurzem auch eine alte FritzBox 7490, welche als WLAN-Router für meine VR-Brille fungiert. Alle Geräte, bis auf m.E. die 7490, sind 1000-Mbit-fähig, wobei es nur bei dem Gaming-PC von Relevanz ist, wenn ich mal, was größer Downloaden will. Ich habe ich 100 Mbit auch, wenn alle anderen Geräte ausgeschaltet sind und auch schon bevor ich die 7490 rausgekramt und angeschlossen habe.
An der FritzBox hängen an den anderen Anschlüssen auch je eine Switch, welche durch von mir verlegte CAT7-Kabel, weitere Geräte im Haus mit LAN-Internet versorgen. TV-Geräte, Netzwerkdrucker, FritzWLAN Repeater 1750E, FireTV-Stick usw. (Ich bin kein großer WLAN-Fan. Da gehören nur Handys etc. und alles, was kein LAN haben kann, verbunden.).
Wenn das in der Wand verlegte Kabel oder eine der Dosen nicht defekt ist oder die Swtich oder das System insgesamt nicht Überladen ist, weiß ich nicht weiter. Ein richtiger Netzwerkschrank wäre ein Traum, würde nur schwer passen, wobei dann auch das Problem bleibt, dass ich pro Raum nicht mehr als ein Kabel durch die Leerrohre gefummelt bekomme, wo schon ein SAT-Kabel drin ist.
Hat wer eine Idee?
Viele Grüße
Benjamin