100 Mbit statt 400 Mbit

n0b0dy

New member
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, wo ich einfach nicht weiterkomme.


Ist-Zustand

Router: FritzBox 7590

Internet: Glasfaser 400/200 Mbit

An der FritzBox 7590 hänge eine Switch Netgear GS108EV3

Und an der Switch u.a. mein Gaming-PC.

Alle Kabel sind CAT7 oder CAT6A.


Das Problem


Aus irgendeinem Grund kommen an meinem Gaming-PC fast immer nur 100 Mbit im Download an. Oft hilf es, wenn ich an der Switch den Stromstecker ziehe und wieder reinstecke, nach wenigen Sekunden habe ich wieder 400 Mbit im Download. Aber nicht immer. Die Kabel, welche nicht fest in der Wand sind, habe ich bereits ohne Ergebnis getauscht. Ein CAT7 habe ich durch die Wand verlegt, aber mein Messgerät sagt, alle Adern sind OK.

In der FritzBox sind alle Anschlüsse im „Power Mode“ und der „Ausgewogen Modus“ ist aktiv. In der Switch sind alle Ports in der Geschwindigkeit auf „Auto“ und der „Energiesparmodus“ ist deaktiviert. In der FritzBox steht in Mesh trotzdem „LAN 100 Mbit“, im Portstatus der Switch „1000M“, wobei die Switch selber im Mesh nicht zu sehen ist. Ankommen tuen aber 100 Mbit.

An der Switch selber hängen noch 3 weitere Office-PCs und seit kurzem auch eine alte FritzBox 7490, welche als WLAN-Router für meine VR-Brille fungiert. Alle Geräte, bis auf m.E. die 7490, sind 1000-Mbit-fähig, wobei es nur bei dem Gaming-PC von Relevanz ist, wenn ich mal, was größer Downloaden will. Ich habe ich 100 Mbit auch, wenn alle anderen Geräte ausgeschaltet sind und auch schon bevor ich die 7490 rausgekramt und angeschlossen habe.

An der FritzBox hängen an den anderen Anschlüssen auch je eine Switch, welche durch von mir verlegte CAT7-Kabel, weitere Geräte im Haus mit LAN-Internet versorgen. TV-Geräte, Netzwerkdrucker, FritzWLAN Repeater 1750E, FireTV-Stick usw. (Ich bin kein großer WLAN-Fan. Da gehören nur Handys etc. und alles, was kein LAN haben kann, verbunden.).

Wenn das in der Wand verlegte Kabel oder eine der Dosen nicht defekt ist oder die Swtich oder das System insgesamt nicht Überladen ist, weiß ich nicht weiter. Ein richtiger Netzwerkschrank wäre ein Traum, würde nur schwer passen, wobei dann auch das Problem bleibt, dass ich pro Raum nicht mehr als ein Kabel durch die Leerrohre gefummelt bekomme, wo schon ein SAT-Kabel drin ist.

Hat wer eine Idee?


Viele Grüße

Benjamin
 
Hört sich nach einem Problem mit dem Switch an, muß nich heißen das der defekt ist, aber vielleicht wollen Switch und FB7590 nicht so richtig mit einander, sprich schalten in 100Mbit runter.
Schau doch einmal nach der Farbe der Port-LED, für den LAN Anschluß von der FB7590
  • Grün - 1 Gbit
  • Gelb - max. 100 Mbit
Evtl. zieh einmal das Netzwerkkabel, das von der FB7590 kommt, aus dem Switch und stecke es direkt in den Gaming-PC und schau was dann ankommt.
 
Moinsen,
Sofern möglich am switch den Port zur fritzbox nicht auf auto-negotiation stellen sondern mal mit fest eingestellten 1000 Mbit/s konfigurieren.
 
Moinsen,
Angesichts der Auswahl stellt sich mir die Frage ob der switch neben 10 und 100 Mbit/s überhaupt 1 Gbit beherrscht ...ist halt schon komisch, dass das da nicht angeboten wird, finde ich . Welches Modell, Hersteller?
 
Hört sich nach einem Problem mit dem Switch an, muß nich heißen das der defekt ist, aber vielleicht wollen Switch und FB7590 nicht so richtig mit einander, sprich schalten in 100Mbit runter.
Schau doch einmal nach der Farbe der Port-LED, für den LAN Anschluß von der FB7590
  • Grün - 1 Gbit
  • Gelb - max. 100 Mbit
Evtl. zieh einmal das Netzwerkkabel, das von der FB7590 kommt, aus dem Switch und stecke es direkt in den Gaming-PC und schau was dann ankommt.
Also, ich hatte 100 Mbit, dann habe ich den PC ohne Switch an die FritzBox angeschlossen, zack 400 Mbit. Und jetzt kommst. Alles wieder zurück, also mit Switch ohne Neustart von irgendwas: 400 Mbit ! K.A. was das soll. Die Ports leuchten grün.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
Angesichts der Auswahl stellt sich mir die Frage ob der switch neben 10 und 100 Mbit/s überhaupt 1 Gbit beherrscht ...ist halt schon komisch, dass das da nicht angeboten wird, finde ich . Welches Modell, Hersteller?
Netgear GS108EV3 und die hat 1000Mbit, sonst dürfte ich nich ab und an die 400 haben. Einstellen kann man das bei dem Modell aber nicht.
 
So sieht es aktuell mit 400Mbit aus. Auf der 1 steckt mein PC. Alle anderen PCs teilen aber das selbe Schicksal, wenn ich 100 Mbit habe. Ich versuche mal zu provozieren, wie es aussieht wenn ich 100 Mbit habe... Vorhin sah es aber genauso aus, also 1000M.

Update: Klappt nicht, ich habe immer 400 Mbit trotz Neustart PC und Switch.
1755543764524.png
 
Alle Geräte, bis auf m.E. die 7490, sind 1000-Mbit-fähig,
Die auch:
IMG_2473.jpeg
Netgear Switch und 7590 muß aber auch mit 1 GBit/s funktionieren. Läuft bei mir auch mit den Netgear GS305E, da hatte ich eine Weile bis zu vier Stück mit der 7590 im Einsatz. Mittlerweile habe ich etwas umstrukturiert und nur noch einen hinter einem Repeater, aber auch der läuft mit 1 GBit/s.
 
Jetzt habe ich, ohne das ich irgendwas gemacht habe, war AFK, wieder nur 100 MBit. So sieht es aus:
1755546382942.png
1755546413739.png
Eine von 2 LED ist grün und der PC steckt auf der 2. Auf der 1 steckt die FritzBox 7590. Das habe ich vorhin falsch beschrieben. Sorry !!

2 Minuten später, und ohne das ich was gemacht habe, habe ich wieder 400 auf der 2.

1755546872644.png
 
Die beiden Screenshots zeigen eindrucksvoll das "Issue". Bei dem Gerät auf Port 2 sind sich Gerät und Switch nicht dauerhaft einig, welche Geschwindigkeit auf der Leitung vorherrschen soll.

Es KANN am Kabel liegen, aber manchmal mögen sich auch einfach Netzwerk-Karte und Switch nicht. Da hilft es oft, die Geschwindigkeit fest vorzugeben, wie schonmal hier im Thread vorgeschlagen.
 
Ich werde die Tage mal versuchen das Kabel in der Wand temporär zu Überbrücken, dann sind alle Kabel durchgetauscht. Dann werde ich mal einen anderen Port an der 7590 probieren und zu guter letzt die Switch tauschen bzw. neu kaufen. Ist ehe nicht mehr die Neuste. Dann eine, wo man die Geschwindigkeit fest vorgeben kann. Kann wir wer ein Modell, idealerweise von Netgear empfehlen mit minimum 6 Ports?

Edit:
Das wichtigst ist aber für mich, das irgendwas kaput sein müsste oder nicht harmoniert und es nicht an irgendwelchen Einstellungen liegt. Das hat mich wahnsinnig gemacht. So tief stecke ich in Netzwerktechnik nicht drin.

Vielen DANK an alle

Nachti für heute
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.004
Beiträge
68.150
Mitglieder
7.384
Neuestes Mitglied
Brillenträger
Zurück
Oben