100 Mbit statt 400 Mbit

Moinsen,
naja, "geht"...ich finde es (ebenso wie @Barungar anscheinend auch) schon recht seltsam, dass es ein switch mit 10 / 100 / 1000 Mbit ist, manuell aber nur 10 und 100 zu konfigurieren sind. Eben die "auto" Funktion sorgt immer wieder dafür, dass die Geschwindigkeit falsch ausgehandelt wird, da hilft dann eben oft ein festes "1000" oder auch "1 Gbit / 10 Gbit". Dass das hier nicht geht...naja, ist eben ein doch recht einfaches Modell leider.
Aber vielleicht ist ja auch nur das Kabel defekt. :)
 
Er hat, wie ich auch, einen „smart managed switch“ von Netgear. Die sind relativ kostengünstig, erlauben aber aus irgendeinem Grund keine Vorgabe „1000M“, diese Geschwindigkeit ist nur durch die Einstellung „Auto“ zu erzielen. Das ist auch meistens kein Problem, weil heutzutage fast alle relevanten Geräte mit 1 GBit/s-Ports kommen (außer manche USVs und Fernseher). Siehe Handbuch, S. 60/61
https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/GS105EV2/WebManagedSwitches_UM_GR.pdf#page60
 
Ja, bei mir auch mit den GS305E, vielleicht stimmt beim TE doch irgendwas mit der Verkabelung nicht. Denkbar wäre sonst noch eine EEE-Einstellung, auf meinem gibt es die nicht, aber vielleicht auf dem Modell des TE und vielleicht auch bei Dir @Loxley (ist unter System > Management > Power Saving Mode).
 
Ja es gibt einen Energiesparmodus. Den habe ich bei mir ausgeschaltet. Wäre vielleicht auch ein Versuch.
 
Eventuell hilft es auch das EEE (Energy Efficient Ethernet) in der FritzBox abzuschalten. Das geht nämlich auch, das kann man im erweiterten Support-Menü machen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.006
Beiträge
68.196
Mitglieder
7.387
Neuestes Mitglied
DaCa3004
Zurück
Oben