Moin ins Forum....
ich habe ein Heimnetzwerk im Haus mit einer Fritzbox 7690 und einem 16-Port Gigabit switch unmanaged von SMC im Keller.
Dieser ist mir nach 25 Jahren wohl gerade gestorben, darum überlege ich gerade einen passenden Ersatz bzw. Upgrade.
An dem Switch hängen auch einige Server, von denen 3 bereits einen 2,5 Gbit Anschluss haben.
Nun meine Idee: Statt wieder einen einfachen Gigabit Switch als Ersatz zu nehmen, überlege ich, auch aus Kostengründen, einen "normalen" Gigabit-Switch
PLUS einen 8-Port 2,5 Gbit Switch an die Fritzbox anzuschließen. An den könnte ich dann die Server und 2 Arbeitsräume anschließen, in denen jeweils 1 PC
mit 2,5 Gbit Lan-Anschluss steht. Der "Rest" würde dann über den neuen 16-Port Gigabit Switch wie bisher laufen.
Meine Frage: Kann man diese beiden Switche dann parallel an die Fritzbox anschließen, die ja immerhin eine 2,5 Gbit Lan-Buchse und zwei 1-Gigabit Buchsen hat ?
ODER sollten die Switche hintereinander geschaltet werden, also von der Fritzbox -> in den 2,5Gbit Switsch -> von dort in den 1-Gbit Switch ?
Hat letzteres nicht Geschwindigkeitsnachteile ? Ach so, beide Switche wären unmanaged...
Danke schon mal für eure Antworten....
Beste Grüße
ich habe ein Heimnetzwerk im Haus mit einer Fritzbox 7690 und einem 16-Port Gigabit switch unmanaged von SMC im Keller.
Dieser ist mir nach 25 Jahren wohl gerade gestorben, darum überlege ich gerade einen passenden Ersatz bzw. Upgrade.
An dem Switch hängen auch einige Server, von denen 3 bereits einen 2,5 Gbit Anschluss haben.
Nun meine Idee: Statt wieder einen einfachen Gigabit Switch als Ersatz zu nehmen, überlege ich, auch aus Kostengründen, einen "normalen" Gigabit-Switch
PLUS einen 8-Port 2,5 Gbit Switch an die Fritzbox anzuschließen. An den könnte ich dann die Server und 2 Arbeitsräume anschließen, in denen jeweils 1 PC
mit 2,5 Gbit Lan-Anschluss steht. Der "Rest" würde dann über den neuen 16-Port Gigabit Switch wie bisher laufen.
Meine Frage: Kann man diese beiden Switche dann parallel an die Fritzbox anschließen, die ja immerhin eine 2,5 Gbit Lan-Buchse und zwei 1-Gigabit Buchsen hat ?
ODER sollten die Switche hintereinander geschaltet werden, also von der Fritzbox -> in den 2,5Gbit Switsch -> von dort in den 1-Gbit Switch ?
Hat letzteres nicht Geschwindigkeitsnachteile ? Ach so, beide Switche wären unmanaged...
Danke schon mal für eure Antworten....
Beste Grüße