SilverSurfer80
New member
Hallo zusammen,
ich wollte mein privates Netzwerk, was zukünftig auch mein Kleinunternehmen dienen soll konfigurieren.
Dabei sind 2 getrennte Netzwerke angedacht, eine davon gesichert mit VPN (WireGuard) .
Die Hürde stellt nun der 2te Router dar: dieser erreicht mit der WireGuard -Connection nicht die möglichen Transferraten. Ein schnelleren Router angeschafft, mit der Hoffnung hier das Problem zu lösen hat auch kein Erfolg gebracht. Das Kurios dabei : Auch der neue 2te potentere Router (Flint) erreicht die gleichen Werte mit VPN wie der vorherige (Asus).
1.Router (iNet Provider): Fritzbox 7530
2.Router: Asus RT-AX58U
2.Router (Neu): GL.iNet GL-AX1800
Angebunden über Gigabit Switch/ CAT6 Kabel und Patchfeld.
Alle möglichen Einstellungen versucht wie an Fritzbox Powermodus an, Gastzugang LAN4 auf Powermodus, ale LAN Anschlüsse durchprobiert, Kabel getauscht blieb erfolglos.
Vielleicht kann hier jemand helfen, wäre sehr dankbar.
ich wollte mein privates Netzwerk, was zukünftig auch mein Kleinunternehmen dienen soll konfigurieren.
Dabei sind 2 getrennte Netzwerke angedacht, eine davon gesichert mit VPN (WireGuard) .
Die Hürde stellt nun der 2te Router dar: dieser erreicht mit der WireGuard -Connection nicht die möglichen Transferraten. Ein schnelleren Router angeschafft, mit der Hoffnung hier das Problem zu lösen hat auch kein Erfolg gebracht. Das Kurios dabei : Auch der neue 2te potentere Router (Flint) erreicht die gleichen Werte mit VPN wie der vorherige (Asus).
1.Router (iNet Provider): Fritzbox 7530
2.Router: Asus RT-AX58U
2.Router (Neu): GL.iNet GL-AX1800
Angebunden über Gigabit Switch/ CAT6 Kabel und Patchfeld.
Alle möglichen Einstellungen versucht wie an Fritzbox Powermodus an, Gastzugang LAN4 auf Powermodus, ale LAN Anschlüsse durchprobiert, Kabel getauscht blieb erfolglos.
Vielleicht kann hier jemand helfen, wäre sehr dankbar.