Hallo,
ich habe seit ein paar Monaten ein paar Zigbee-Geräte von Aqara im Einsatz. Ursprünglich über ZHA integriert, allerdings funktionierten sie dort nicht richtig, alo auf Zigbee2MQTT umgestellt, das Ganze über ein sonoff-stick, alles schön. Jetzt habe ich mir Feuchtigkeitssensoren von Tuya bestellt, die nicht richtig mit Zigbee2MQTT funktionieren (stehen auch nicht auf der Kompatibilitätsliste). Habe mir jetzt zigbee wireless gateway zugelegt und die Geräte über die Tuya-app auf meinem Handy eingerichtet. Jetzt möchte ich dieses Gateway in HA einbinden. Wenn ich dannach google wird mir die ZHA Intergration empfohlen.
Kann ich ZHA parallel zu Zigbee2MQTT betreiben und das Gateway über diesen Weg einbinden oder gibt es eine bessere Lösung ?
Viele Grüße
ich habe seit ein paar Monaten ein paar Zigbee-Geräte von Aqara im Einsatz. Ursprünglich über ZHA integriert, allerdings funktionierten sie dort nicht richtig, alo auf Zigbee2MQTT umgestellt, das Ganze über ein sonoff-stick, alles schön. Jetzt habe ich mir Feuchtigkeitssensoren von Tuya bestellt, die nicht richtig mit Zigbee2MQTT funktionieren (stehen auch nicht auf der Kompatibilitätsliste). Habe mir jetzt zigbee wireless gateway zugelegt und die Geräte über die Tuya-app auf meinem Handy eingerichtet. Jetzt möchte ich dieses Gateway in HA einbinden. Wenn ich dannach google wird mir die ZHA Intergration empfohlen.
Kann ich ZHA parallel zu Zigbee2MQTT betreiben und das Gateway über diesen Weg einbinden oder gibt es eine bessere Lösung ?
Viele Grüße