WLAN Zeitschaltung: 7530ax

jbweld

New member
Hallo! Ich bin neu hier :) Ich habe Fritzbox 7530ax. Ich habe eine Frage wegen der WLAN-Zeitschaltung: ich möchte, dass WLAN an ist, nur wenn ich will. Ich habe so gestellt, dass WLAN immer aus ist: ich habe gedacht, das bedeutet, wenn ich komme und den Knopf drücke für WLAN, und nachher weggehe, dann wird WLAN automatisch aus, auch wenn ich vergesse, das WLAN wieder durch den Knopfdruck auszuschalten. Aber scheinbar ist es nicht so.
Soll man immer mit dem Knopf ausschalten, wenn man mit dem Knopf eingeschaltet hat ? Oder gibt es andere Methode?

Ich wäre dankbar für Ihre Hilfe!
 
Das kann ich Dir gar nicht so genau sagen, weil es für mich all diese Tipps wie WLAN oder Router ausschalten keinen Sinn machen. Ich habe einen Router bzw. ein WLAN, damit meine IT online ist. Und das dann bitte auch 7/24. ;) Ich beschwere mich ja schon bei meinem Provider (auch nachträglich!), wenn für mehr als 15 Minuten das Internet nicht geht.

Ich glaube Du hast nur die Möglichkeiten:
  1. WLAN immer an (bis manuell abgeschaltet)
  2. WLAN immer aus (bis manuell eingeschaltet)
  3. WLAN tagtäglich für einen definierten Zeitraum ein-/ausschalten
  4. WLAN nach einem komplexen Zeitplan ein-/ausschalten
Dabei gibt es noch die Möglichkeit eine geplante Abschaltung soweit hinauszuzögern, bis sich das letzte aktive Gerät abgemeldet hat. Das bedeutet allerdings, dass Du zu "festen" Zeiten kommen und gehen müsstest. Wenn Du volle, freie Flexibilität möchtest, dann bleibt Dir nur das manuelle ein-/ausschalten. Das musst Du aber nicht unbedingt über den WLAN-Button an der FritzBox selbst machen.

Du könntest Dir auch einfach die AVM MyFritz! App auf Dein Smartphone installieren. Dann kannst Du das WLAN vom Smartphone ein-/auschalten - auch wenn Du schon nicht mehr im Haus bist und Dir erst im Bus einfällt: "Oh, ich hab das WLAN nicht ausgeschaltet!"

In der AVM MyFritz! App unter Komfort-Funktionen kannst Du das WLAN "manuell schalten".

1701592712372.png
 
@Barungar vielen Dank für Deine Antwort. Das ist ja eigentlich logisch..... was man bewusst gemacht hat, muss man auch bewusst rückgängig machen. Es könnte sein, dass man ausnahmsweise WLAN einschalten will für einen Tag, egal ob jemand ständig da ist. Ich muss dann daran denken, WLAN auszuschalten, wenn ich da fertig bin. Es ist nicht zu schlimm, wenn ich vergesse, WLAN auszuschalten, halt da ist keiner da, so ist Energieverschwendung. (Dieser Router ist im Keller. Alltags-WLAN ist versorgt von anderen APs oben, wo Menschen sind. Ich gehe ins Keller einmal in einigen Tagen-Wochen) Ich soll dann einfach hingehen, wenn es mir einfällt. Ich habe einfach anders erwartet, von daher. Aber ja, ich denke jetzt, meine Erwartung war nicht so realistisch....keiner sonst hätte was davon, außer mir. Vielen Dank für die Info!
 
@jbweld

Du kannst auch den Timer so einstellen ,
Wlan AUS von 00.00 bis 23.55h ,
oder Wlan AN 23.55 bis .00.00 sonst aus,
falls mal vergisst ausschalten schaltet dann nach einem 1 selber ab .

Du kannst auch mit einem DEC Telefon z.b das Wlan An/Aus schalten, das ist praktisch wenn man nur mal kurzzeitig Wlan an haben will nicht jedes mal zu Router rennen will .
 
Zuletzt bearbeitet:
@usb20 Vielen Dank für Deinen Hinweis ! Das ist sehr clever mit der Zeitschaltung! Gerade habe ich so gemacht!
Ich habe nur Fritzfon app. Kann das auch WLAN ausschalten?
WLAN einschalten ist kein Problem, ich benütze WLAN von FB7530 nur für irgendwelche Diagnose (z.B. Geschwindigkeit vergleichen zwischen anderen AP und Fb7530), und ich hocke dann vor der Nase von FB7530 (oder umgekehrt) Es wäre auch gut, wenn ich von Fritzfon app ausschalten kann, aber das ist eher durch die Zeitschaltung erledigt.
 
@usb20 Vielen Dank für Deinen Hinweis ! Das ist sehr clever mit der Zeitschaltung! Gerade habe ich so gemacht!
Ich habe nur Fritzfon app. Kann das auch WLAN ausschalten?
WLAN einschalten ist kein Problem, ich benütze WLAN von FB7530 nur für irgendwelche Diagnose (z.B. Geschwindigkeit vergleichen zwischen anderen AP und Fb7530), und ich hocke dann vor der Nase von FB7530 (oder umgekehrt) Es wäre auch gut, wenn ich von Fritzfon app ausschalten kann, aber das ist eher durch die Zeitschaltung erledigt.

Wlan An/Aus mit Dec Telefon:
#96*1* Wlan An
#96*0* Wlan Aus
(das kann man sich auch auf die Tasten von DEC Telefon programmieren dann hat man das immer )
.

Muss aber das Dec Telefon und Basis im Router immer aktiv sein, sonst geht das auch mit angeschlossen Kabel Telefon noch .
 
Vielen Dank für Eure Hinweise! Mein Handy ist relativ alt (d.h. ist nicht sicher), ich sperre es auch nicht, so möchte ich nicht etwas darauf haben, wo man relativ leicht den Router zugreifen kann von der ganzen Welt. (Ich habe von daher nichts darauf, das mit Geld oder Einkaufen oder andere empfindliche Info zu tun hat)

Für den Fritzbox habe ich wirklich nur Fritzfon app als Telefon... nichts anderes. Aber ja, es ist nun OK, wenn das WLAN nicht umsonst tagelang läuft, dann das reicht schon:) Vielen Dank!!
 
Nein mit dem Handy geht das nicht nur mit angeschlossen DECT Telefonen wo die Basis DECT vom Router genutzt wird ,
z.b. auch mit den Siemens DECT Gigaset Hand Telefonen .
oder Analog Telefon mit Kabel am Router .

AVM meint wenn keine Wlan Daten gesendet werden würde der Router automatisch diese Beenden, um sicher zu gehen schalte das lieber über das Telefon ab .
Die Timer Abschaltung würde ich aber trotzdem drin lassen .


Ich bin auch kein Freund der ständig Wlan an sein muss für was ? Router Verbraucht unnötig mehr Strom , Häcker haben viel Zeit das Ein oder andere auszuprobieren ohne das du davon was merkst .
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.661
Beiträge
63.890
Mitglieder
6.910
Neuestes Mitglied
BJU82
Zurück
Oben