wlan Probleme

Savel

New member
Hallo

in unserem Haus von 1968 haben wir massive Wlan Probleme. Der Frits Router 7490 steht im Erdgeschoss unseres Hauses. Auf der 1. Etage steht ein FritzWlan repeater.
Die Fritzbox im Erdgeschoss ist mit einem Kabel nach oben auf die 1. Etage ins Schlafzimmer verbunden. In den Zimmern die ans Schlafzimmer angrenzen ist nur sehr schwaches Wlan möglich.

Wie kann ich das Wlan verbessern?
Hatte überlegt mir eine andere 7490 zu kaufen und diese anstelle des Repeaters zu installieren. (danach würde ich natürlich den Repeater wo anders im Haus anbringen)
oder
einen zusätzlichen Wlan Repeater kaufen.

Was wäre die beste möglichkeit für mich?
 
Moin,
Die Fritzbox im Erdgeschoss ist mit einem Kabel nach oben auf die 1. Etage ins Schlafzimmer verbunden.
Und dort steht dann der zuvor erwähnte Repeater und ist durch eben dieses Kabel mit der FritzBox verbunden?
Um welchen Repeater geht es denn konkret?

Hatte überlegt mir eine andere 7490 zu kaufen und diese anstelle des Repeaters zu installieren.
So eine 7490 dürfte tatsächlich sehr günstig zu bekommen sein.
Aber ein modernerer Repeater wäre vielleicht auch eine Option. Willst du wirklich im Jahr 2025 noch Netzwerkgeräte nachkaufen, welche nur WiFi5 können? Ich würde den allem Anschein nach ohnehin vorhandenen Bedarf nutzen, um nach und nach zu modernisieren ...

oder einen zusätzlichen Wlan Repeater kaufen.
Ist auch eine Option, wenn du diesen zweiten Repeater vorzugsweise per Kabel an die FritzBox anschließen kannst
 
Unser Haus ist von 1938. Die Fritz!Box 7690 (vorher 7590ax) ist im Erdgeschoss, dort gibt es zwei Repeater 1200ax und in der ersten und zweiten Etage jeweils einen Repeater. Funktioniert sehr gut.

Du kannst es mit einem weiteren Repeater versuchen, so wie ich es gemacht habe, eine Verbesserung zu erreichen.
 
Meine Erfahrung war, dass der Wechsel auf die 7590ax etwas brachte. Mein Vater kam in der ganzen ersten Etage auch ohne Repeater aus. Dies muss aber bei euch nicht der Fall sein.

Du kannst auch einen Repeater bei Amazon bestellen, die Verpackung nicht beschädigen, und testen ob es besser wird. Wenn nicht, dann kannst du ihn zurückgeben.

Abgesehen davon wäre ein Wechsel auf eine aktuellere Box sicherlich nicht schlecht. Überlege aber wie viele LAN-Anschlüsse benötigt werden und ob der USB-Anschluss wichtig ist. Solltest du doch eine neue Box kaufen und was die 7690 bietet reichen, dann würde ich zu diese Box raten.

Mit der App WLAN von AVM kann man gut die beste Position eines Repeater feststellen. Manchmal reicht schon eine andere Örtlichkeit.
 
Ich kaufe mir eine 7490 für 20€ und Versuche es erstmal so. Jetzt 220€ für eine neue Box auszugeben ist etwas vjel
 
Würde es mir was an Reichweite bringen wenn ich die 7490 durch eine neuere ersetze ?
Kommt auf die baulichen Ursachen für deine geringe Reichweite an und natürlich auch auf das konkrete neuere Modell.

Aber da du nun eh eine weitere 7490 kaufen willst, ist das letztlich irrelevant.
vergleiche aber vorher noch das noch immer ungenannte Modell deines vorhandenen Repeaters mit der 7490 - wenn das WLAN-Modul der 7490 nicht besser ist als das des vorh. Repeaters, wird ein Austausch nichts bringen.

Jetzt 220€ für eine neue Box auszugeben ist etwas vjel
verständlich ... ich hätte ja bei eBay gelauert oder bei Kleinanzeigen, dort kriegt man immer wieder den FritzRepeater 6000 für 180 Euro oder darunter ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.642
Beiträge
63.719
Mitglieder
6.893
Neuestes Mitglied
Hundsmann
Zurück
Oben