WLAN Geräte im Funknetz

Pewi01

New member
Hallo zusammen,
ich nutze eine Fritzbox 7590,
wenn ich hier unter WLAN-Funknetz gehe, bekomme ich ja unter der Spalte Name die Geräte angezeigt die sich in meinem Funknetz befinden.
Hier werden ja teilweise die Geräte direkt mit Ihrem Namen angezeigt und man weiß um welches Gerät es sich handelt, jetzt sind bei mir aber einige Geräte dabei wo nur z.B. PC-68-76-25-28-E7-E5 steht. Wie kann ich herausfinden welches Gerät sich dahinter verbirgt ?

Gruß
Pewi
 
Hallo,
z.B. über die MAC Adressen, wenn du die von deinen Geräten kennst bzw. rausfinden kannst, die 68-76-25-28-E7-E5 ist eine MAC Adresse.
Anderer Weg, einfach löschen, wenn dann eines deiner Geräte nicht mehr ins I-net geht, war es das, dann einfach neu anmelden und einen Namen vergeben.
Bei einigen Geräten aber auch einmal schauen ob die sich mit einer festen MAC Adresse anmelden oder jedesmal mit einer virtuell anderen, dann evtl das auf feste MAC umstellen. Erleichtert die Kontrolle wer im eigenen Netzwerk online ist.
 
Wie kann ich herausfinden welches Gerät sich dahinter verbirgt
Könntest z.B. mal hier nach den MAC-Adressen schauen: https://macvendors.com/, das ist allerdings auch nicht immer aufschlussreich. Ferner kannst Du - sofern Du die IP Deiner Geräte kennst, ggf. in der Windows-Eingabeaufforderung mal mit "arp -a" in die ARP-Tabelle schauen. Dort ist alles gelistet, womit Dein Rechner Kontakt hatte, mit der jeweiligen Zuordnung IP <-> MAC-Adresse. Ansonsten kannst Du halt auch noch bei den entsprechenden Geräten schauen, welche IP/MAC-Adresse sie derzeit besitzen.

Ein bisschen problematischer wird es, wenn an Mobilgeräten der Privacy-Mode eingeschaltet ist. Damit wird eine virtuelle MAC-Adresse vom Mobilgerät generiert, welche sich mitunter auch ändert, so dass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist.

iOS:
Einstellungen / WLAN / dort beim verbunden WLAN auf das (i) / "private WLAN-Adresse" ausschalten

Android:
Einstellungen / Netzwerk & Internet / WLAN / dort beim verbundenen WLAN auf das Zahnrad / Datenschutz / "MAC-Adresse des Gerätes verwenden"

Damit kannst Du z.B. nur für Dein heimisches WLAN, diese zufälligen MAC-Adressen bei den Mobilgeräten abschalten, womit eine Zuordnung dann auch leichter fällt. Hilft aber natürlich nicht, wenn Gäste im WLAN sind und deren Geräte diese Funktion nutzen.

Ansonsten kannst Du halt noch hingehen und für das WLAN auf der Fritzbox nur bestimmte MAC-Adressen zulassen. Da wird man dann auch ziemlich schnell merken, welche Geräte plötzlich kein Internet mehr haben und kann diese dann halt einzeln freigeben.

Grundsätzlich wäre es sowieso nicht verkehrt, wenn man für den eigenen Fuhrpark mal irgendwo eine kleine Tabelle anlegt in Form von: Gerätebezeichnung, ggf. Gerätename, MAC-Adresse/n, ggf. dazugehörige IP und evtl. noch anderweitige Informationen. Natürlich nur, wenn sich einiges im Netz tummelt, für 2-3 Geräte muss man sowas nicht unbedingt machen und für die Geräte von Gästen sowieso nicht.
 
Ich löse diese Geräteproblem immer so auf, das ich die betreffenden Geräte sperre. Dann findet man fix raus, welches Gerät sich da nicht vernünftig meldet.
Im Anschluß das Gerät wieder aktivieren, IP fest vergeben und benennen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.970
Mitglieder
6.926
Neuestes Mitglied
trosicky
Zurück
Oben